Ein Stern, der seinen Namen trägt
Ein Stern, der seinen Namen trägt! Keine Angst, die DJ Schnulzen-Dance-Branche ist hier nicht gemeint, sondern das Signature-Modell von Bass-Legende Bootsy Collins, der Warwick Bootsy Collins BK AS.
Auf dem glitzernden, viersaitigen E-Bass ist reichlich Platz für Sternchen, Feuerschweife und auffallende Deko, ganz wie es dem Designer gefällt, denn Bootsy Collins ist selbst einer der wohl schillerndsten Vertreter seiner Zunft.
Bootsy Collins ist Baujahr 1951 und damit alt genug, alle Phasen des Funk mitgeprägt und durchlebt zu haben. Seine groovigen Finger sind unter anderem bei der klassischen James Brown Funk’n’Soul Nummer Sex Machine zu hören. Das alleine reicht schon aus, um sich in Zement gießen zu lassen, doch eine permanent kreative Persönlichkeit, die Mr. Collins zweifelsfrei darstellt, hat selbstredend noch mehr auf der Pfanne!
Effektgeräte gaben Bootsy Collins die Möglichkeit, dem E-Bass völlig neue Sounds zu entlocken. Der von ihm geprägte P-Funk-Stil machte die Runde. Seit den 70ern ist er mit seiner Truppe Bootsy’s Rubber Band am Start und beschert der Musikwelt teils skurrile, aber stets groovige Nummern, die alles sind, nur nicht normal. Weit über zwanzig Tonträger wurden unter seinem Namen veröffentlicht, diverse Chartplatzierungen zeigen, dass tanzbare Grooves eben immer gehen!
Der Stern als Instrument
Ein erstes Bootsy Modell Marke Eigenbau ist der sogenannte Spaceship Bass, der als Bass in Sternform auf vielen Videos zu bewundern ist. Warwick legte diesen Bass nach Bootsy’s Vorgaben neu auf:
http://www.warwick.de/en/Warwick—Custom-Shop–Gallery–Signature-Artist-Models–Bootsy-Collins—679–4-string–Pictures.html
Ein durchaus sehenswertes Video (mit O-Ton von Bootsy Collins) gibt es hier zu bestaunen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.