Kompakter 32 Bit Recorder
Beim japanischen Hersteller Zoom werden Produktneuheiten aktuell immer zunächst auf der japanischen Website des Unternehmens präsentiert, später folgt dann auch die Vorstellung auf den internationalen Websites. So auch beim neuen Zoom F3, einem 32 Bit Recorder. Mittlerweile ist der Recorder aber auch auf der deutschen Website offiziell gelistet.
Erste Informationen zum Zoom F3
Der neue Field Recorder von Zoom ist mit 7,5 x 7,5 x 4,7 cm äußerst kompakt gehalten, wiegt unter 250 g und ähnelt seinem vor rund 2 Jahren vorgestellten Bruder F2. Dessen Test findet ihr hier. Ausgestattet ist der Zoom F3 mit zwei symmetrischen XLR-Eingängen.
Das Highlight des Recorders: Er arbeitet mit 32 Bit. Über mögliches Übersteuern braucht ihr euch hier also keine Gedanken zu machen. Unerwartete Lautstärkeänderungen können dem Aufnahmesignal nichts anhaben. Als Ausgang dienen ein Kopfhörer- sowie ein Line-Ausgang.
Die Bedienoberfläche ist mit einem LC-Display (Auflösung 96 x 64 Pixel) sowie diversen Buttons zur Recorder-Steuerung und Navigation ausgestattet. Optional erhältlich ist der BTA-1 Bluetooth Adapter, mit Hilfe dessen ihr den Recorder auch über eine App fernsteuern könnt.
Die wichtigsten Features des Zoom F3 im Überblick (von der japanischen Website übernommen):
- Kompakter 2-Eingänge/2-Spur-Field Recorder mit 32-Bit-Float-Aufzeichnung
- Keine Verstärkungseinstellung erforderlich, für Aufnahmen ohne Klangverzerrung
- Zwei unabhängige symmetrische XLR-Eingänge mit Verriegelungsmechanismus
- Bis zu 192 kHz Sampling mit festem 32-Bit-Float, aufgezeichnet im Mono- oder Stereo-WAV-Format
- Hochwertiger Mikrofonvorverstärker mit niedrigem Grundrauschen von weniger als -127 dBu EIN
- REC-Hold-Funktion zur Vermeidung einer versehentlichen Bedienung während der Aufnahme
- Echtzeit-Wellenformanzeige zur Überwachung der Eingangssignale
- Kompaktes und robustes Gehäuse mit Klettverschluss zur Befestigung am Mikrofonarm
- PHONES- und LINE-Ausgangsbuchsen mit eigenem 3,5 mm-Stecker und Lautstärkeregler
- Direkte Aufzeichnung auf microSDHC/microSDXC (bis zu 1TB)
- Timecode für die genaue Synchronisierung mit dem Video
- Bluetooth-Konnektivität für die Fernsteuerung über die F3 Control App für Android und iOS
- USB-Audio-Interface mit 2 Eingängen/2 Ausgängen, bis zu 96 kHz/32 Bit Float
- 2 x AA-Alkalibatterien für über 8 Stunden Betriebsdauer
Der Zoom F3 Field Recorder wird ab dem zweiten Quartal 2022 ausgeliefert. Laut dem deutschen Vertrieb Sound Service wird die unverbindliche Preisempfehlung bei 415,31 Euro liegen.
Das genannte Highlight von 32 bit hatte der Vorgänger F2 m.W.n. auch schon, neu sind die 192 kHz Sampling…