Vor 35 Jahren gestohlen: Steve Vai hat seine Swizz Cheese wieder!
Steve Vai hatte großes Glück. Die Swizz Cheese E-Gitarre, die ihm vor 35 Jahren gestohlen wurde, ist ihm zurückgegeben worden. Die Swizz Chesse hat ihren Namen erhalten, weil sie durchlöchert ist wie ein Schweizer Käse.
Die Swizz Cheese hatte nur einen öffentlichen Auftritt. Sie war im Video zum Song Yankee Rose von David Lee Roth zu sehen. Steve Vai war Mitglied der David Lee Roth Band und nahm mit ihm 2 Longplayer auf. Ursprünglich war es geplant, die Swizz Cheese E-Gitarre auf der David Lee Roth Tour zu verwenden, aber das war nicht möglich. Während der Proben im Perkins Palace in Pasadena, Kalifornien, wurde die Swizz Cheese zusammen mit drei anderen Gitarren gestohlen.
Nach 35 Jahren wurde die Gitarre von Iván Gonzáles Acosta auf dem Dachboden des Hauses seiner Großeltern entdeckt. Anscheinend hatten die Vorbesitzer des Hauses die Gitarre im Dachboden gelagert. Der Finder stellte Bilder der Gitarre ins Internet und schon bald wurde Steve Vai Spezialist Mike Mesker auf die Gitarre aufmerksam und eine Übergabe wurde arrangiert. Doch in welchem Zustand befand sich die Gitarre? Diebesgut wird nicht immer gut behandelt und muss die Gitarre vielleicht aufwendig restauriert werden?
Doch laut Steve Vai wurde die Swizz Cheese in all der Zeit weder bespielt, noch beschädigt. Es war, als hätte sie über 36 Jahre im Koffer gelegen. Laut Steve Vai leuchten die Farben immer noch und der Hals befindet sich in perfektem Zustand. Ein echtes Happy-End!
Die Swizz-Cheese-Gitarre wurde von Joe JEM Despagni gebaut. Steve und Joe kannten sich seit ihrer Kindheit. Ursprünglich lackierte Joe Despagni Motorräder, bis Steve Vai ihn bat, eine Gitarre mit Flammen zu bemalen. Doch dabei beließ es Joe Despagni nicht und sägte zusätzlich Flammen in den Korpus. Damit begann ein neues Kapitel im Leben von Joe Despagni.
Für Steve Vai baute er auch die Gitarren Flame, Lightning Bolt und ZNG ZNG. Die Swizz Cheese ist die erste Gitarre, die auf Wunsch von Steve Vai mit einem „Monkey Grip“ ausgestattet wurde. Dabei handelt es sich um den typischen Griff, der auf allen Modellen von Steve Vai zu finden ist. Ibanez baut die JEM-Gitarren mit dem typischen Stevie Vai Griff in Serie. Joe JEM Despagni starb 2018.
Steve Vai ist dem ehrlichen Finder sehr dankbar und möchte das Ereignis mit einem Swizz Cheese Sandwich feiern.
Ihr wollt mehr über Steve Vai wissen? Hier geht es zu unserem Steve Vai Special.
Wurde euch auch schon mal ein Instrument gestohlen, das ihr bis heute vermisst? Habt ihr es wieder zurückbekommen?
Jetzt bitte noch den gestohlenen Juno-6 von Robert Henke (aka Monolake) an seinen Besitzer zurück geben!
@Flowwater Wer den hat, wird den nicht wirklich freiwillig herausgeben. 🤩
Mann , die Gitarre wird der gute Steve ja wahnsinnig vermisst haben … jetzt kann er endlich wieder spielen
Die Mäuse auf dem Dachboden haben aber nicht mehr viel von dem Instrument übrig gelassen…