ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Tascam MP-800U DAB, Multiformat-Medienplayer

Profilbild
wiesel am 08.06.2025 09:42 Uhr
Klingt gut. Tascam macht in dem Segment schon gute Sachen. Nenne einen Tascam CD-200SB mein Eigen. Das Maschinchen ist was älter aber es rennt und rennt, wahrscheinlich in 20 Jahren immer noch.

Presonus Studio One 7.2, Digital Audio Workstation

Profilbild
wiesel am 08.06.2025 09:37 Uhr
Vor etwa einem Jahr bin ich von Samplitude Pro X auf Studio one 6 (jetzt schon 7.2) umgestiegen. Ich finde S1 nicht schlecht, aber auch hier geht die Entwicklung immer mehr in Richtung elektronischer Kontent. für jemanden der im weitesten Sinne "nur" Rockmusik mit echten Instrumenten und Gesängen gespielt von…

Test: Softube Flow Mastering Suite 2.0, Mastering Software

Profilbild
wiesel am 02.06.2025 16:39 Uhr
Und noch eine Masteringsuite. Bislang mochte ich einige Produkte von Softube. Ändert sich aber gerade. Die Suite und ihre Mietstrategie spricht mich überhaupt nicht an. Der Punkt ist, das man diese Masteringergebnisse tatsächlich auch mit den meisten DAW -Stock plugins erreichen kann. Die meisten DAW Nutzer haben ja auch meistens…

Waves Illugen, Text-zu-Sound-Generator-Plug-in

Profilbild
wiesel am 29.05.2025 09:33 Uhr
Furchtbar... Leuts die so etwas und andere schwurbelige sogenannte KI (wobei intelligent da nix ist) einsetzen wachen ja auch morgens um 16:00 Uhr auf und meinen sie wären Musiker. Wenn es Klamotten aus Kunstlederimitat geben würde, trügen sie solche Sachen sicherlich. Emotional mitnehmende Musik kann so nicht entstehen, dafür bedarf…

Test: Audio Ease Altiverb 8, Convolution Reverb DAW-Plug-in

Profilbild
wiesel am 29.05.2025 08:20 Uhr
Altiverb ist mir zu kostspielig. Ich bin im Studio auf "Chameleon" von Accentize umgestiegen. Wenn es jemand kennt? Der Ansatz ist ein anderer, man kann mit Chameleon oder Chameleon Surround aus bestehenden Musikaufnahmen die Räumlichkeit herausrechnen und diese dann für eigene Produktionen nutzen, ebenso eine eigene Hallbibliothek anlegen. Bin bislang…

Test: Heritage Audio Herchild 670, Kompressor

Profilbild
wiesel am 29.05.2025 08:02 Uhr
Ja, beeindruckender Test, sehr sorgfälltig ausgearbeitet. Schön ist auch bei solchen Röhren-Studiogeräten, dass man beruhigtem Gewissens die Raumheizung des Studioraumes auf Sternchen drehen kann. 😁😁

Das Gear der besten Gitarristen der Welt: Keith Richards

Profilbild
wiesel am 29.05.2025 07:54 Uhr
Ich war in einem frühen Leben mal in einer Alternative-Rock-Band, unter unserem Bandnamen stand noch: " Deutschlands meiste Band". Da konnte sich niemand und jeder etwas darunter vorstellen. Ähnlichkeiten zur Serie: " Die besten..." sind hier erkennbar.

Test: Xvive More You Hub, More You 2X, USB-Audiointerface-System

Profilbild
wiesel am 28.05.2025 06:47 Uhr
Treiberstabilität und Support über Jahre hinweg kann man ja leider noch nicht abschätzen. Habe ein RME Fireface 802, läuft und läuft und läuft. Chinaware sehe ich eher skeptisch (Menschenrechte, Umweltbilanz,Nachhaltigkeit, usw.)

Kali Audio SM-8, 3-Wege-Nahfeldmonitor

Profilbild
wiesel am 28.05.2025 06:05 Uhr
Alu-Kalottenhochtöner wirken bei der Preisgestaltung von 2499 € (Stückpreis) etwas aus der Zeit gefallen. Da muss man wirklich auf die ersten Tests gespannt sein. Preislich wäre das dann die Liga um: Neumann KH 310, Hedd Audio Type 20 MK2, Dynaudio Core 47, KS Digital A 200 MK2. Das sind Soundtechnisch…

Test: Locomotive Audio 14B, 1-Kanal Vari-Mu-Kompressor

Profilbild
wiesel am 27.05.2025 05:06 Uhr
Habenwollenfaktor ist hier hoch. Der Test macht Lust auf "Probehören". Den Vk-Preis finde ich noch nicht mal übertrieben. Einzig, mein Budget ist für die nächsten ein bis zwei Jahre überschritten...schade! 😁
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X