ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Fostex PM0.4d und Fostex PM0.5d, aktive Studiomonitore

Profilbild
Markus GallaRED am 25.09.2013 10:00 Uhr
Ein schöner Testbericht. Aber: Der Vergleich zu den Genelecs hinkt sehr. Einmal wäre bei der auf den Fotos zu beobachtenden Aufstellung ein fairer Vergleich überhaupt nicht möglich. Die Fostex Monitore stehen viel zu hoch in Bezug auf die Abhörposition und außerdem wesentlich höher als die Genelec 8040. Ein Sweet Spot…

Test: Blackstar ID60 TVP, Gitarrenverstärker

Profilbild
Markus GallaRED am 24.09.2013 15:44 Uhr
MINUS: - wieder keine Hörbeispiele :-(

Test: Electro-Voice ZLX-15P, Aktivboxen

Profilbild
Markus GallaRED am 19.09.2013 10:58 Uhr
Ich kann die im Test gemachten Erfahrungen nicht nachvollziehen. Da meine Frau und ich auf der Suche nach einer guten Aktiv-Box für kleinere Auftritte waren, damit wir nicht immer unsere Seeburg PA mitschleppen müssen, habe ich mir das hier getestete Modell bei Thomann bestellt, ausgepackt, angeschlossen, gehört, eingepackt, zurück geschickt.…

Test: Phil Jones Bass Buddy BB1, Bassverstärker

Profilbild
Markus GallaRED am 04.09.2013 12:48 Uhr
Ich mag den Sound. Ich könnte mir das Teil nach Anhören der Soundbeispiele auch gut als Luxus-DI Box für das Studio vorstellen. Das sollte vielleicht der "Positiv"-Liste noch hinzugefügt werden.

Test: Fender Mustang III V2 Gitarrenverstärker

Profilbild
Markus GallaRED am 04.09.2013 12:39 Uhr
Hallo, schöner Test! Ich besitze ein Mustang Floor Board und wollte es vor allem als Alternative zu den üblichen Fußtretern vor meinem Röhrenamp nutzen, ab und zu aber auch mal, wenn es schnell gehen muss und kein Platz da ist, als Amp-Ersatz. Die Einschätzung zu den Presets teile ich. Wenige,…

Kaufberatung: PA-Lautsprecher Systeme

Profilbild
Markus GallaRED am 31.08.2013 13:10 Uhr
Hallo, das ist richtig. Du hast z. B. Anlagen erwähnt, die die komplette Elektronik im Sub haben, aber es wird eher als negativ dargestellt. Vorteile werden eigentlich nicht herausgestellt. Der Artikel soll als Zielgruppe ja sicherlich Einsteiger ansprechen, nur genau da sehe ich halt die Kritikpunkte. M. E. sind gerade…

Kaufberatung: PA-Lautsprecher Systeme

Profilbild
Markus GallaRED am 31.08.2013 10:12 Uhr
Hallo Armin, ich möchte noch einige Dinge anfügen: Ein Vorteil der aktiven Systeme ist die geringere Gefahr der Fehlbedienung bei erheblich besserem Klang. Ein passives System klingt erst dann richtig gut, wenn es aktiv getrennt wird. In der Regel ist nur Bi-Amping möglich, d. h. eine Endstufe für die Tops…

Test: Schecter Hellraiser Solo 6 - Gloss Black

Profilbild
Markus GallaRED am 27.08.2013 08:55 Uhr
Sehr schöner Test.

Test: Apogee Quartet, USB-Audiointerface und Kontrollzentrale

Profilbild
Markus GallaRED am 26.08.2013 19:01 Uhr
Ich glaube, dass der Mac mini nicht ohne Grund der Apple Rechner mit der umfassendsten Schnittstellenausstattung ist. Apple will mit diesem Rechner das Windows-Lager ansprechen und es soll möglichst viel Equipment weiter verwendet werden können. Auch der Einsatz als Media-Center und Spiele-Console ist da im Hinterkopf von Apple (siehe HDMI…

Test: Apogee Quartet, USB-Audiointerface und Kontrollzentrale

Profilbild
Markus GallaRED am 26.08.2013 11:14 Uhr
Na ja, so ganz richtig ist das nicht. Wie Sie ja selbst gesagt haben, ist Thunderbolt zu Firewire kompatibel. Es ist nur ein Adapter-Kabel notwendig. Es ist nichts anderes wie der oft notwendige Adapter von FW800 zu FW400. Apple hat sich ja auch nicht von FW400 verabschiedet, als die Macs…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X