ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Kickstarter Kampagne: myVolts The Alchemist / brummfreie USB Hubs für Musiker

Profilbild
chrizzler82 am 14.06.2024 22:29 Uhr
Naja, offensichtlich haben’s das geile Zeug nicht drauf … Es geht st. keine große Challenge saubere „nur Strom“ Trile zu bauen…

Kickstarter Kampagne: myVolts The Alchemist / brummfreie USB Hubs für Musiker

Profilbild
chrizzler82 am 14.06.2024 22:26 Uhr
Da muss ich dir vollkommen Recht geben… Wenn es nur um Strom geht, könnte man selbst rumlöten… Aber ich hab gute Erfahrungen mit Raidsonic in Kombination mit Furman gemacht… Gute Qualität, und es funktioniert…

Test: Korg MS-20 Mini, Analoger Synthesizer

Profilbild
moogulatorAHU am 14.06.2024 22:26 Uhr
Ist das nicht etwas zu einfach? Ich mache damit Musik, wenn auch mit einem anderen Modell - du kennst sie nicht, aber wer dabei war kennt sie. Das was du versuchst ist zu sagen "deine Musik kann nichts und du erklärst alles nur mit Lötzinn" - das sollte aber mit…

Test: Korg MS-20 Mini, Analoger Synthesizer

Profilbild
moogulatorAHU am 14.06.2024 22:20 Uhr
Och, man könnte noch viel mehr Sounds machen, der MS20 kann sogar schöne Flächen, die Zeit für Demos ist oft nicht so lang - es gibt im Schrank und privat etliche Sounds - Es gibt wahrlich ausreichend MS20 Demos, wird nicht an den paar Klängen scheitern, dennoch ist er etwas…

Black Corporation Kijimi MK2, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 14.06.2024 21:22 Uhr
Da fühle ich mich angesprochen, weil ich mal eine ganze Weile ernsthaft über einen »Deckard´s Dream« nachgedacht habe (mir reicht im Moment aber als Software der »CS-80 V3« von Arturia). Ich selber finde schon schick, eine ziemlich getreue Nachbildung in diesem kleinen Formfaktor und ohne noch eine Tastatur zur Verfügung…

Black Corporation Kijimi MK2, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
Anguria am 14.06.2024 18:27 Uhr
Ich muss zugeben, ich habe noch nivht ganz verstanden, wieso die BLACK CORPORATION Synths alle eo teuer sind. Wenn ich da den GS Music e7 als Vergleich dazu nehme, welcher ähnlich Features hat, dann verstehe ich die Preisdifferenz von rund 2500 Euro nicht.

Test: Zoom H1essential, mobiler Recorder

Profilbild
Andreas am 14.06.2024 18:19 Uhr
Ich hatte mir vor einigen Jahren den H8 geholt, weil ich etwas übermütig war (und er im Angebot war). Hat zwar super Möglichkeiten, aber für unterwegs ist er mir dann meist doch zu groß und zu klobig. Da wäre ein kleines Gerät für den Urlaub auch mal ganz interessant. Ich…

Test: Zoom H1essential, mobiler Recorder

Profilbild
NumitronAHU am 14.06.2024 18:08 Uhr
ich hatte den ersten h1 und seit einigen Jahren den h1n in Verwendung. finde ich genial einfach. der Formfaktor ist sehr angenehm. möchte keinen anderen Recorder. reicht mir völlig.

Test: Zoom H1essential, mobiler Recorder

Profilbild
Bave the Dutcher am 14.06.2024 14:52 Uhr
Ich nutze den kleinen für Proberaum und Livemitschnitte sowie fürs Fieldrecording und Sampeln. Ich bin im Vergleich zum H4n sehr zufrieden weil er alles viel einfacher erledigt. Eine Vierspuraufnahme habe ich in der Praxis am H4n eh nie gemacht. Und das schlanke Design ist ein klarer Vorteil, weil das Ding…

Test: 4ms Catalyst, Eurorack Sequencer

Profilbild
Merle am 14.06.2024 14:29 Uhr
Danke für den Test. Mir persönlich ist dieses Modul zu tief oder vielleicht ist meine Hirnkapazität auch nicht ausreichend genug. Vor allem ohne Display. Die Leute, die das Rack voll solcher umfangreicher DSP-Sachen haben und sich diese ganzen Tastenkombis merken können, die, je nach Philosophie des Herstellers, unterschiedlicher Buch kaum…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X