ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

BLACK BOX: Simmons SDSV, analoges Drumkit

Profilbild
A.VogelAHU am 16.07.2016 08:11 Uhr
Daumen hoch. Sehr schöner Bericht über ein tolles Teil. Auch ich hab Spliff damals im Rockpalast begeistert gehört, und auch mir sind die prägnanten Drumsounds direkt ins Kleinhirn geschossen. Dieser grandiose Kontrast von grundsätzlich künstlichem Sound mit der sehr lebendigen Spielweise drückt enorm. Und zum Thema Preis: Bei 200 DM…

BLACK BOX: Simmons SDSV, analoges Drumkit

Profilbild
am 16.07.2016 07:58 Uhr
Die gekritzelten Kommentare sind amüsant und nachvollziehbar. Die sehr gute Verarbeitung und der Aufbau bis hin zur Frontplatte und dem Speicherprinzip wissen mir ganz besonders zu gefallen. Unser Drummer wollte damals eines, es war aber ausserhalb der Möglichkeiten. Als damaliger Spliff Bewunderer war es in der Tat Herwig, der mich…

BLACK BOX: Simmons SDSV, analoges Drumkit

Profilbild
am 16.07.2016 06:55 Uhr
Sehr schöner Bericht über den E-Drum Klassiker. Danke.

Test: Yamaha NP-12, NP-32, Stagepiano

Profilbild
steme am 16.07.2016 00:48 Uhr
Habe ich gemacht. Darin beschreibt Felix eine gute Zusammenfassung beider Geraete, aber kein Vergleich zu den Vorgaengern.

News: Behringer DeepMind 12, Analogsynthesizer

Profilbild
TyrellRED 1 am 15.07.2016 23:11 Uhr
Dem stimme ich zu, und auch ein HZ wird für Synth-Werbung deutlich zu oft zitiert oder "beschworen". Ich denke, oft sogar ohne das er es wirklich authorisiert hat. Nur weil er sich viele Synths ins Studio holt, heißt das ja nicht, dass das alles seine Lieblingsstücke sind.???

Test: Eastwest Hollywood Solo Cello und Violin, Orchester-Library

Profilbild
TyrellRED 1 am 15.07.2016 23:02 Uhr
Mir gefällts auch. ?

News: Behringer DeepMind 12, Analogsynthesizer

Profilbild
am 15.07.2016 22:51 Uhr
LOL, Dir auch mein Lieber, Peter

News: Behringer DeepMind 12, Analogsynthesizer

Profilbild
am 15.07.2016 22:50 Uhr
Korg hat mit dem Minilogue ja schon mal vorgelegt, allerdings mit kleinen Tasten. Zum Glück hat man sich bei Behringer in dem Punkt aus meiner Sicht richtig entschieden. Die vier Oktaven und die Bauweise lassen den Schluss zu, dass dieses Modell auch live zum Einsatz kommen wird. Wie Marko hoffe…

News: Behringer DeepMind 12, Analogsynthesizer

Profilbild
am 15.07.2016 22:42 Uhr
Eben! Die ganze Vergleicherei macht mich total fertig. :D Schönes WE noch. :)

News: Behringer DeepMind 12, Analogsynthesizer

Profilbild
am 15.07.2016 22:35 Uhr
> Ich hoffe kein weiterer Clone von irgendwas, sondern etwas Neues. Da muss ich Dir gleich noch einmal zustimmen. Elektron hat z.B. mit dem aK gezeigt wie es auch geht, vier Stimmen mit einem anderen Ansatz. Und da fragt auch niemand ob das jetzt z.B. nach Moog, Roland oder Oberheim…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X