ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Moog Little Phatty II, Tribute & Stage Edition

Avatar
48146 am 24.01.2009 20:36 Uhr
Hallo ihr lieben,die Voyager Tastatur ist erstklassig und lässt sich SEHR flott spielen, das gelingt mit dem Model D nur nach einer sehr aufwändigen Restauration des Keyboards. Ich denke, ich hatte nie eine bessere Tastatur. Der Voyager klingt ausgesprochen fett und steht weder dem D noch dem Modularsystem in irgendwas…

Test: MOTU 828mkII

Avatar
48146 am 24.01.2009 18:48 Uhr
Also mit USB läuft weder auf meinem Vaio noch auf meinem I-MaC letzte Generation immer wieder Aussetzer, also entweder wurde das USB 2.0 gar nicht getestet oder Motu kann einfach keine Treiber programmieren

Blue Box: ARP 2600 semi-modularer Synthesizer

Profilbild
BlodererAHU am 24.01.2009 16:24 Uhr
... mit etwas Glück kommt der MacBeth M5 sogar günstiger. In England wird der weiße M5N - zB bei RL Music - NEU für 2500 GBP + Versandkosten angeboten. Das macht je nach Wechselkurs um die 3000-3200 Euro. Das wäre schon ganz ok...

Vergleichstest DJ-Kopfhörer 100,-€ bis 150,-€

Avatar
48146 am 24.01.2009 13:54 Uhr
Ich habe diverse Kopfhörer schon besessen und ausgiebig getestet. Darunter alle hier erwähnten und andere und bin zu dem Schluß gekommen, daß der Sennheiser HD-25 und der Beyerdynamic DT770 pro die für mich optimalsten KH sind. Das Abschirmverhalten, dert Umgebungsgeräusche und der neutrale Klang sind mir dabei besonders wichtig. Während…

Blue Box: ARP 2600 semi-modularer Synthesizer

Avatar
48146 am 24.01.2009 13:24 Uhr
Aber klanglich geht es mit den, im Artikel genannten und derzeit erhältlichen, Alternativen sicherlich auch in die richtige Richtung. Der M5 klingt zwar etwas rauer, ist aber von der Haptik aus sehr gut. Kosten tut er soviel wie ein sehr gut erhaltener ARP. Wenn man ihn dann auch mal bekommt...

Test: Sonalksis Mastering Suite

Profilbild
Florian ScholzRED am 24.01.2009 11:30 Uhr
Reine Limiter sind zum "lautmachen" den Maximizern auch hoffnungslos unterlegen! Ich meinte den UAD Maximizer! Die sehr ambivalente Berichterstattung des Bundels ist mir schon aufgefallen, kann es aber nicht so ganz nachvollziehen, wie ich oben schon erwähnte! Wie Du aber schon gesagt hast, die Bewertung eines Bundels ist nicht unbedingt…

Test: Lavry AD10

Avatar
48146 am 24.01.2009 04:29 Uhr
@Markus. es is schön wenn jetzt der Lavry viele Tests gewinnt. Aber mit Tests ist halt nicht viel gewonnen, das Ohr machts und die Abhöre. Daher ja auchh mein prfoaner Vorfschlag einfach mal selbst zu hören. Benchmark und Lavry schalten Anzeigen, logisch, dass sie die Szene beherrschen. Ach übrigens: "Blödsinn"…

Test: MacBeth M5 / M5N, Halb-Modularer Synthesizer

Avatar
48146 am 24.01.2009 00:00 Uhr
Zebra klingt gut für einen Softsynth aber er kann noch nicht mal eine einfache Sägezahnwelle so powervoll wie ein Virus Ti bringen. Und das höre ich auch im Blindtest. Es gibt einfach zu viele Stümper die ihre Klappe aufreißen können, weil man das Hörvermögen nicht so einfach nachweisen kann, wie…

Test: Hercules DJ Console RMX

Avatar
48146 am 23.01.2009 23:23 Uhr
Tja, nur dass die Numark mit einer Preisempfehlung von schlappen 1500 Euro ein klein wenig teurer ist, als die Hercules- oder auch die Vestax-Consolen. Zugebenen, sexy ist sie. Sehr sogar.

Test: Hercules DJ Console RMX

Avatar
48146 am 23.01.2009 23:21 Uhr
Da die Console nur einen USB-Port hat, und ja der in der Regel für die Verbindung mit deinem Rechner benötigt wird, kannst du einen solchen Stromadapter dummerweise nicht verwenden.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X