ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Digital: Roland JD-800 & JD-990 Digitalsynthesizer

Avatar
59147 am 11.04.2008 08:29 Uhr
Ich habe den JD-990 mit Vintage-Expanison, das Teil ist aus meinem Studio nicht wegzudenken. Nicht nur die "Analog-Pads" sind unglaublich warm und breit, die "Analog-Bässe" haben beispielsweise bei entsprechender Programmierung einen Druck und einen Wumms, der so manchen echten Analogen alt aussehen läßt.

Test: Korg M3 Synthesizer & Music-Workstation

Avatar
59147 am 10.04.2008 13:55 Uhr
Warum muß ich eigentlich immer einen Korg Synth kaufen, wenn ich doch nur gern die KARMA Engine hätte...?

Workshop: Die Basics für VJing Live Visuals

Profilbild
Florian Dobler am 10.04.2008 00:04 Uhr
Hallo Dominik, das sind eine Menge guter Vorschläge, vielen Dank! Zu deiner Frage: um ein Videosignal zu beschneiden und zu drehen benötigst du bereits einen echten Signalprozessor, einfache Splitter oder Video-Wall-Controller sind damit meist schon überfordert.

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Avatar
59147 am 09.04.2008 08:59 Uhr
Hallo, leider werde ich mir im speziellen den JP6 nicht holen können .. 1. er wird nicht angeboten 2. Leider zu teuer Der JP6 gehört zu den absolut geilsten Synths die ich kenne .. Daher wäre mein letzte chance dem Gerät auch wenns nur virtuell ist; ihn per plugin zu…

Interview: Manuel Schleis

Avatar
59147 am 08.04.2008 20:51 Uhr
Is this possible to have this interview in English please ? thanks !

Test: Jomox XBASE 888 + 999, Analog-Drumcomputer

Avatar
59147 am 08.04.2008 16:47 Uhr
ich hab gehört, das es bei der 888 noch einige probleme mit der firmware gibt und es ein neues update geben soll. ist nur die frage, wann ??

Test: Cockos Incorporated Reaper

Avatar
59147 am 07.04.2008 19:38 Uhr
Ich hab mir das Ding mal installiert und die letzten drei Tage damit gearbeitet - und konnte es nach einem Tag (!) fast so gut beherrschen wie Cubase. Es lässt sich frei konfigurieren: Jeder (!) Befehl lässt sich einem beliebigen Tastenkürzel oder MIDI-Controller zuweisen, das geht mit Cubase nicht so…

Test: reFX NEXUS

Avatar
59147 am 07.04.2008 12:53 Uhr
Also ich habe das lange Hersteller-Demo gehört, ich find´s Klasse und werde mir den Nexus wohl kaufen. Weiß wer, ob´s beim neuesten Logic Probleme mit Nexus gibt?

Report: Jean Michel Jarre - Oxygene Tour 2008

Avatar
59147 am 07.04.2008 08:39 Uhr
Interessant finde ich, dass gerade "Zoolook" und "Cousteau" sehr kontrovers aufgenommen werden. "Zoolook" ist in meinen Ohren ein Meisterwerk, weil kein anderer Künstler zu dem Zeitpunkt so konsequent und kreativ mit Sampletechnologie umgegangen ist. Gegenbeispiele erwünscht! Und das Titelstück zu "Cousteau" ist großartiger Ambient. Überraschend inspiriert für einen Popelektroniker wie…

Workshop: Die Basics für VJing Live Visuals

Avatar
59147 am 07.04.2008 05:14 Uhr
Superinteressanter Einstieg in ein immer mehr bedeutsames Thema - mich würde speziell interessieren, welche Möglichkeiten zur Kaskadierung von Flachbildschirmen es gibt (wenn man z.B. eine Hauptleinwand im klassischen 4:3 Format nutzt aber diese an der vorderen Truss durch Flachbildschirme (16:9, jedoch Hochkant) sinnvoll ergänzen möchte. Splitter? Signalverstärker? Was gibts da…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X