ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Wusik Wusikstation 5, Software-Synthesizer

Profilbild
am 20.08.2008 14:28 Uhr
Neue Klänge braucht das Land und der Geschichte mit den 101 Sägezähnen kann ich nur zustimmen. Der Granular-Synthese wird viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Da sind ne Menge toller Sounds drin.

Blue Box: Sequential Circuits Pro-One, Analog-Synthesizer

Avatar
511176 am 20.08.2008 13:26 Uhr
Beim Evo lassen sich die Oszis durch die schnellen LFOs auch frequenzmodulieren. Ein Ersatz für einen Pro-One ist ein Evolver dennoch nicht. Der Evo ist meiner Meinung nach einer der innovativsten und bestklingenden Synths der heutigen Zeit. Der Pro-One hingegen ist ein Klassiker der analogen monophonen. Am besten beide haben…

Test: Native Instruments Guitar Rig 2.2

Avatar
511176 am 18.08.2008 23:36 Uhr
es rockt!

Workshop: Apple Logic Audio-Loops

Avatar
511176 am 18.08.2008 17:40 Uhr
Arbeite seit kurzem mit Logic 8 und die Erklährung war verständlich kurz und hat funktioniert. Danke Gruß

Test: Overloud Breverb Halleffekt Plugin

Avatar
511176 am 18.08.2008 14:26 Uhr
Die ersten Bilder der GUI, damals noch Pre-Release, haben natürlich die Leute neugierig gemacht. Die GUI wurde ja letztlich zum Release noch verändert, um Ärger mit den Hardwareherstellern zu umgehen. Breverb hat mich nicht sonderlich überzeugt. Hier waren die Versprechen wiedermal im Vorfeld grösser gewesen, als dann die reale Umsetzung.…

Test: Metric Halo Mobile I/O ULN2

Avatar
511176 am 18.08.2008 13:02 Uhr
Mit der neuen D2 Card in den Geräten erweitert sich das Leistungsspektrum noch einmal immens um DSP basierte Effekte, EQs und Kompressoren, sowie um zusätzliche ADAT I/O. Nach guten bis sehr guten Erfahrungen mit Lynx L2, RME Multi+FF und Apogee Ensemble/ Duet muss ich das ULN2/ D2 als Top Produkt…

Test: Olympus LS-10

Avatar
511176 am 18.08.2008 07:22 Uhr
Klasse Testbericht :-) Nur kleiner Kommentar am Rande : Zitat : "Die Messergebnisse sind für ein portables Gerät dieser Größenklasse sehr gut, bewegen sich aber dennoch unter dem, was bei der Speicherung mit einer Auflösung von 16Bit möglich ist. Sie können also getrost mit 16 Bit aufnehmen." Das stimmt nicht…

Test: Fame Baphomet Gothic 4 MM/J

Avatar
511176 am 16.08.2008 21:31 Uhr
Also! Ich muss sagen anfangs war ich erstaunt und konnte nicht fassen was man für das geld bekommen sollte! Und haben ihn erst einmal ausprobiert und er hat mich sofort mitgerissen! :) Ich hab ihn dann ncoh mit dem Warwick Corvette, einem Musicman und einem anderem edelbass verglichen alle in…

Test: U-he Zebra 2.2, Software Synthesizer

Avatar
511176 am 16.08.2008 20:39 Uhr
Seit dem ich das zebra reite, koennen die anderen gaeule alle getrost im stall bleiben, mit ihrem einen trick.

Test: Clavia Nord Wave Synthesizer & Sampleplayer (2007)

Avatar
511176 am 16.08.2008 18:30 Uhr
Hallo, wie ist das neue Soundset von Clavia?? Streicher, Akkordeon ?? Bin am überlegen ob PC3 oder nord wave. Danke im vorraus
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X