ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Zoom H1essential, mobiler Recorder

Profilbild
Bave the Dutcher am 14.06.2024 14:52 Uhr
Ich nutze den kleinen für Proberaum und Livemitschnitte sowie fürs Fieldrecording und Sampeln. Ich bin im Vergleich zum H4n sehr zufrieden weil er alles viel einfacher erledigt. Eine Vierspuraufnahme habe ich in der Praxis am H4n eh nie gemacht. Und das schlanke Design ist ein klarer Vorteil, weil das Ding…

Test: 4ms Catalyst, Eurorack Sequencer

Profilbild
Merle am 14.06.2024 14:29 Uhr
Danke für den Test. Mir persönlich ist dieses Modul zu tief oder vielleicht ist meine Hirnkapazität auch nicht ausreichend genug. Vor allem ohne Display. Die Leute, die das Rack voll solcher umfangreicher DSP-Sachen haben und sich diese ganzen Tastenkombis merken können, die, je nach Philosophie des Herstellers, unterschiedlicher Buch kaum…

Black Corporation Kijimi MK2, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
Tom Aka SYNTH ANATOMYRED am 14.06.2024 14:20 Uhr
Korg Keystage, CME Xkey, Native Instruments Kontrol MK3, Keith McMillen Instruments K-Board Pro 4, und da werden bestimmt noch einige in den nächsten 1-2 Jahren folgen. Dazu gibt es noch Pad Controller wie das Ableton Push 3 was polyAT kann. Man kann auch Synths schon nutzen die man hat: Expressive…

Black Corporation Kijimi MK2, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
exitLaub am 14.06.2024 14:13 Uhr
KORG Keystage, CME Xkey, NI Kontrol MkIII fallen mir auf die Schnelle ein.

Black Corporation Kijimi MK2, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
FilterpadAHU 1 am 14.06.2024 14:04 Uhr
Die Frage die ich mir stelle: Gibt es überhaupt ein Midikeyboard mit polyphonen Aftertouch? Wäre schließlich sinnvoll um es ganz auszureizen. Oder man besitzt einen dementsprechenden Synthesizer wie z.B. ein Hydrasynth. Zur Zielgruppe denke ich ähnlich Gleichgesynthe, die auch ein hochwertiges Desktop Modul von Oberheim etc. kaufen würden. Ich persönlich…

Black Corporation Kijimi MK2, polyphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
anitsch am 14.06.2024 12:37 Uhr
Vielen Dank für die Übersicht. Vielleicht ist es eine naive Frage, aber wer ist eigentlich die Zielgruppe für Black Corporation Geräte?

Test: Cherry Audio Mercury 4, Software-Synthesizer nach Roland Jupiter-4

Profilbild
TaiAHU am 14.06.2024 09:38 Uhr
Ich habe das Bundle auch gekauft. Aber ich bin nicht so sicher, ob die Verkaufszahlen der Grund für diesen günstigen Verkauf waren. Auf diese Art kommen einige zum ersten Mal mit Cherry Audio in Kontakt. Können Sie damit überzeugen, ergeben sich weitere potentielle Kunden. Aber klar, das ist nur eine…

Test: LD Systems ANNY 10, Akku-Lautsprecher mit Bluetooth

Profilbild
CDRowellAHU am 14.06.2024 04:05 Uhr
Danke für den interessanten Bericht! Was mir neben deinen guten Beschreibungen auffällig wurde: Ist es nicht ein Minuspunkt in der Gesamtbewertung wert, wenn man stets eine Grillzange zum Mobileinsatz mit sich tragen muss, um die Energieträger zu erreichen? 😬👍 Weiter so! Gut lesbarer Schreibstil, der mit Spass bringt!😃👍

Vintage-Analog: Akai VX600 Analogsynthesizer (1988)

Profilbild
MadMac am 14.06.2024 00:08 Uhr
Jepp, aber ich muß zugeben, ich war wie so oft abgelenkt von eurer kreativen Werbung. 😉

Test: LD Systems ANNY 10, Akku-Lautsprecher mit Bluetooth

Profilbild
TaiAHU am 13.06.2024 23:27 Uhr
Ich finde den Koffer ganz gut. Eine Frage noch zum Mikro: "Sprache ganz gut" ist kein besonders gutes Urteil. Kann man das Mikro einfach durch ein anderes ersetzen? Ist sowas dann kompatibel?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X