ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vergleichstest: Roland Juno-60, 106 Plug-ins, TAL, Arturia, Cherry-Audio, Softube

Profilbild
steme am 19.10.2022 16:39 Uhr
Hallo, Sehr schoene Uebersicht. Steckt wieder viel Arbeit drin. Danke dafuer! Ganz oben bei der Historie zum Jupiter-8 steht, er haette Aftertouch?! 🤔Das ist mir neu. Meines wissens nach hatte nur der MKS-80 Velocity und Aftertouch, aber der Jupiter-8 nicht. Beste Gruesse,

Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer

Profilbild
steme am 30.09.2022 01:16 Uhr
Auch das stimmt. Einer der besten/interessantesten Synths die ich je unter den Fingern hatte war der DSI Poly Evolver. Was der in Stereo so gemacht hat, stellte so ziemlich alles andere in den Schatten!✌

Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer

Profilbild
steme am 29.09.2022 23:07 Uhr
Da muss ich zustimmen. 👍

Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer

Profilbild
steme am 29.09.2022 16:36 Uhr
Deswegen vermisse ich auch im Gegensatz zu vielen anderen Leuten hier keinen neuen Analogen Jupiter oder Juno. Am interessantesten schein mir der Moog One muss ich sagen...

Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer

Profilbild
steme am 29.09.2022 15:59 Uhr
Sehr schoener Bericht. Prima gemacht, vor allem auch die ganzen Videos! Danke! Aber fuer mich ist das schon wieder so eine Situation: Damit sind dann alle 3 ehemals grossen Synth makers aus USA wieder zurueck bei ihren Roots bzw. Schlachtschiffen. Aber auch dieser hier macht mich nicht so an wie…

Test: Neumann TLM 103 Großmembranmikrofon & Spinne EA 1

Profilbild
steme am 07.09.2022 16:56 Uhr
Hallo, Danke fuer den schoenen Test. Auf der amerikanischen MikrofonTuner Site "micparts" wird uebrigens eine Austauschkapsel fuer USD 159,- angeboten um den Klang zu verbessern: https://microphone-parts.com/pages/neumann-tlm103-mods Beste Gruesse,

Feature: Ist die Covid-Krise für Bands, Musiker & Live-Events vorbei?

Profilbild
steme am 18.07.2022 18:53 Uhr
und echte Kerzen!

Test: United Studio Technologies Twin87, Studiomikrofon

Profilbild
steme am 27.06.2022 16:27 Uhr
Danke fuer den sehr fundierten Test. Da hat sich der Autor viel Muehe gemacht und auch viel Sachverstaendnis an den Tag gelegt. Ich muss zugeben vom Ergebnis etwas ueberrascht zu sein. U87-clone gibt es ja wie sand am Meer und in der Regel werden die meisten davon ja recht wohlwollend…

Dave Smith ist verstorben, Synthesizerlegende und Sequential Circuits Gründer

Profilbild
steme am 03.06.2022 08:14 Uhr
Ich war 1987 im Synthesizer Studio Muenchen zu Besuch und wollte Prophet VS und Roland D-50 testen und vergleichen. Ich konnte mich nicht entscheiden, da ich beide mochte, obwohl sie sehr verschieden waren. Wieland Samolak empfahl mir den VS, was absolut richtig war, denn ich habe ihn heute noch! Unvergessen…

Workshop: Mikrofone schützen und reinigen

Profilbild
steme am 25.05.2022 14:23 Uhr
Hallo, zum MD421: Wir benutzen es oft mit dem Windschutz der schon einiges an Dreck und Speichel abfangen kann. Der Hoehenverlust damit ist eher marginal und kann mit EQ ganz gut ausgeglichen werden. Dieser Schaum ist dann auch recht einfach zu reinigen oder zu ersetzen wenn noetig. Optisch ist es…
X
ANZEIGE X