Kommentare
Vergleichstest: Roland Juno-60, 106 Plug-ins, TAL, Arturia, Cherry-Audio, Softube

Hallo, Sehr schoene Uebersicht. Steckt wieder viel Arbeit drin. Danke dafuer! Ganz oben bei der Historie zum Jupiter-8 steht, er haette Aftertouch?! 🤔Das ist mir neu. Meines wissens nach hatte nur der MKS-80 Velocity und Aftertouch, aber der Jupiter-8 nicht. Beste Gruesse,
Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer
Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer
Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer
Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer
Test: Neumann TLM 103 Großmembranmikrofon & Spinne EA 1
Feature: Ist die Covid-Krise für Bands, Musiker & Live-Events vorbei?
Test: United Studio Technologies Twin87, Studiomikrofon
Dave Smith ist verstorben, Synthesizerlegende und Sequential Circuits Gründer
Ich war 1987 im Synthesizer Studio Muenchen zu Besuch und wollte Prophet VS und Roland D-50 testen und vergleichen. Ich konnte mich nicht entscheiden, da ich beide mochte, obwohl sie sehr verschieden waren. Wieland Samolak empfahl mir den VS, was absolut richtig war, denn ich habe ihn heute noch! Unvergessen…
Workshop: Mikrofone schützen und reinigen
Seite 2 von 10