Kommentare
Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer

Deswegen vermisse ich auch im Gegensatz zu vielen anderen Leuten hier keinen neuen Analogen Jupiter oder Juno. Am interessantesten schein mir der Moog One muss ich sagen...
Test: Oberheim OB-X8, Analog-Synthesizer
Test: Neumann TLM 103 Großmembranmikrofon & Spinne EA 1
Feature: Ist die Covid-Krise für Bands, Musiker & Live-Events vorbei?
Test: United Studio Technologies Twin87, Studiomikrofon
Dave Smith ist verstorben, Synthesizerlegende und Sequential Circuits Gründer
Ich war 1987 im Synthesizer Studio Muenchen zu Besuch und wollte Prophet VS und Roland D-50 testen und vergleichen. Ich konnte mich nicht entscheiden, da ich beide mochte, obwohl sie sehr verschieden waren. Wieland Samolak empfahl mir den VS, was absolut richtig war, denn ich habe ihn heute noch! Unvergessen…
Workshop: Mikrofone schützen und reinigen
Test: Quested VQ3110, Midfield-Studiomonitore
Legendäre Keyboarder: Manfred Mann - seine Musik, seine Geschichte
Vielen Dank fuer den prima Artikel. Sehr gut recherchiert und geschrieben! Bestes Pop/Rock live Konzert gesehen in Ludwigshafen, Anfang der 80er mit Chris Thompson. Das war unglaublich: Die Spielfreude der Band, Lightshow, und vor allem: 1A Sound. Habe ich seitdem nie wieder irgendwo auf der Welt auch nur anaehernd so…
Test: Steinberg Cubase Pro 12, Digital Audio Workstation
Seite 2 von 10