ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Feature: Berühmte Gitarrentakes, die Fehler waren

Profilbild
KallePeng 1 am 30.05.2024 20:51 Uhr
Hmm... Van Halen erinnert mich sehr stark an Tokata und Fuge in D Moll von Johann Sebastian Bach

Test: Yamaha FGDP-30, Finger-Drumpad

Profilbild
KallePeng 1 am 05.05.2024 13:13 Uhr
Kannte ich tatsächlich noch nicht, werde ich wohl mal ausprobieren. Bislang war ich mit Ableton Audio to Midi, NeuralNote und DodoMidi unterwegs und alle produzieren ghostnotes. Vielen Dank für die Tips

Musikbibliothek des DJs - alle Grundlagen

Profilbild
KallePeng 1 am 03.05.2024 22:29 Uhr
Ach ja, ich habe auch noch einen Ordner für Einzelinterpreten, one Hit Wonder und solche die erst einen Titel produziert haben, da tummeln sich gut ein Drittel meiner Sammlung. Gerade hier wäre ich aufgeschmissen, wenn ich die Suche des MM nicht hätte. Aber man kann sich auch die Karten legen…

Musikbibliothek des DJs - alle Grundlagen

Profilbild
KallePeng 1 am 03.05.2024 22:16 Uhr
Der Clou: Zum Auflegen habe ich Tracktor im minimalen Modus als Splitscreen, horizontal geteilt zusammen mit Mediamonkey. Also oben Tracktor, unten den Affen. Die Datenbank und die Suche im Mediamonkey ist unschlagbar. Ich kann mir viele Tabs im Monkey aufmachen und so einen Tab mit Playlisten offen haben, den nächsten…

Musikbibliothek des DJs - alle Grundlagen

Profilbild
KallePeng 1 am 03.05.2024 21:51 Uhr
Organisch gewachsen und selbst über die letzten 20 Jahre von Vinyl und CD eindigitalisiert, handgetaggt und kategorisiert, blicke ich auf meine Sammlung von ca. 11.600 Titeln. Organisiert habe ich das von Anfang an mit MediaMonkey. Ganze Alben habe ich in einem Ordner mit Unterordner der auch den LC12345 für Gemameldungen…

Backstage-Pass: Ein Blick auf echte Thomänner

Profilbild
KallePeng 1 am 03.05.2024 21:13 Uhr
gearnews, bonedo, amazona, schon mal ins Impressum geschaut? Support your local dealer sage ich nur. Geht hin und nehmt die Instrumente in die Hand, laßt Euch beraten. Ehrlicherweise stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn die Musiklehrer, meiner Tochter, völlig unreflektiert, den Eltern sagen, wo sie billig die Instrumente im…

Test: Yamaha FGDP-30, Finger-Drumpad

Profilbild
KallePeng 1 am 03.05.2024 20:50 Uhr
Nachtrag positiv ist jedoch, dass man das Gerät als Audiokarte nutzen kann. Der AUX Eingang geht via USB in den PC und man kann genauso auch einen Mix der DAW über den Audioausgang wiedergeben. Also 2in 2out Soundkarte, wird übrigens nirgendwo in der Werbung oder Beschreibung erwähnt. Das Ding meldet…

Test: Yamaha FGDP-30, Finger-Drumpad

Profilbild
KallePeng 1 am 03.05.2024 20:40 Uhr
Ich hatte es tatsächlich in einem Anfall von GAS gekauft. Ich kann die Erfahrung bestätigen, dass die Pads enttäuschend undynamisch sind. Für mein Gefühl zu hart in der Anschlagdynamik, zu festes Gummi und extrem hart im Gefühl, so dass ich dachte wenn ich das länger benutze bekomme ich garantiert Gicht…

Feature: Die Wahrheit - warum Social Media Musiker in die Irre führt

Profilbild
KallePeng 1 am 14.03.2024 23:25 Uhr
Ich habe mal den Taschenrechner bemüht: 20.000-€ Jahreseinkommen entsprechen 333,33-€ Horrorar bei 60 Gigs per Anno. Wenn man dann noch Teil einer Kapelle ist Prost Mahlzeit.

House Music & Deep House 02.2024 – neue elektronische Releases

Profilbild
KallePeng 1 am 14.03.2024 22:44 Uhr
Aber nicht dass Ihr glaubt Ihr könntet Eure Leser als Ideen Liferanten Missbrauchen ;-) alles nur zweite Wahl LOL😂
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X