ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Gesetzesänderung: Online, Privatverkauf, Steuern

Profilbild
moinhoAHU 1 am 23.02.2024 13:36 Uhr
Einkommensteuer ja, aber dann gibts zum Glück noch Solidaritätszuschlag und Reichensteuer.😜 Am Schluß geht aber auch das an dem Wurstvorratslemma vorbei: wenn es darum gehen würde, die vielbeschworene Steuergerechtigkeit zu erhöhen, könnte man im Gegenzug Steuern senken. Macht man aber nicht, weil Strauß und Wurstvorrat. Daß man mit dem Gerechtigkeitsargument…

Gesetzesänderung: Online, Privatverkauf, Steuern

Profilbild
moinhoAHU 1 am 23.02.2024 11:11 Uhr
OECD sagts. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/oecd-studie-die-hoechsten-steuern-und-abgaben-deutschland-ist-weltmeister/27143260.html Wo ist Deine Quelle, daß OECD (wie von Dir impliziert) lügt? 😘

Gesetzesänderung: Online, Privatverkauf, Steuern

Profilbild
moinhoAHU 1 am 22.02.2024 18:22 Uhr
"Dieses Gesetz verfolgt den Zweck, gewerbliche Händler zu enttarnen, die sich als privat ausgeben" Nein. Dieses Gestz ist dazu da, im Land mit den höchsten Steuern und Abgaben eben noch ein bisserl mehr als ne Billion pro Jahr einzusacken, weil Strauß und Wurstvorrat.

Programmierworkshop in Python zwecks Manipulation von Obertonspektren (Teil 1)

Profilbild
moinhoAHU 1 am 21.02.2024 20:49 Uhr
Noch a Idee, nämlich additive Synths. Da gibts esoterische Oszillatoren im Modularuniversum - und alte und ganz alte Polys. K5000: pro Stimme 2 Oszillatoren, die je 32 Partialtöne machen, wobei der Haken ist, daß die harmonisch sind (ansonsten krieg ich für jeden ne riesige Hüllkurve und so). Also könnte ich…

Programmierworkshop in Python zwecks Manipulation von Obertonspektren (Teil 1)

Profilbild
moinhoAHU 1 am 20.02.2024 22:32 Uhr
...und dazu die altmodischen Deutungen "hart" und "weich" (vom Italienischen), die sich bis heute hartnäckig im Notennamen "H" halten 🙂 An den Autor: total spinnerte Idee, aber hey, warum nicht? Was passiert eigentlich, wenn ich mit nem kompletten Mollklavier so klassische Literatur wie, sagen wir, Bach, oder späten Beethoven, oder…

Test: Flame Fire, 8 Voice Eurorack Drum-Synthesizer

Profilbild
moinhoAHU 1 am 20.01.2024 23:38 Uhr
Zitiert: "zwei Variationen des Instrumentes erstellen, zwischen denen dann dynamisch überblendet werden kann". Wie dynamisch ist dynamisch? Anders gefragt: kann ich damit mit zwei sehr ahnlichen Variationen ne schnelle Hüllkurve fürs Feedback vom FM-Carrier faken?

Test: SPL Vitalizer MK3-T, psychoakustisches Effektgerät

Profilbild
moinhoAHU 1 am 20.01.2024 23:14 Uhr
Nachdem ich da seinerzeit etwas brauchte, ums zu durchblicken: Es gibt zunächst einen Pfad mit dem Bass-EQ/Kompressor (der dankenswerterweise mit Locut kommt) und dem Allpaß/Mid-EQ, der parallel läuft und mittels Process mit dem Original kombiniert wird. Dann kommt der Hishelf (der, ebenso wie der Bassteil, nur "mehr" kann) und dann…

Synthesizer-GAS beinflusst das Leben negativ

Profilbild
moinhoAHU 1 am 08.01.2024 19:41 Uhr
Realistisch muß man auch sagen: Publikationen wie amazona sind für Leute, die mehr Zeit mit Geräten als mit Musik verbringen (wenn ich mir die Zahl der Artikel in den verschiedenen Kategorien so anschau'). Ich halte es durchaus auch wie z.B. Bonamassa daß es nicht ums Brauchen geht, sondern daß man…

Synthesizer-GAS beinflusst das Leben negativ

Profilbild
moinhoAHU 1 am 08.01.2024 19:35 Uhr
Den Tempest für 1200 kauf ich Dir ab 😜

WORKSHOP: Digitales Auflegen: Die 5 besten USB-Sticks für DJs

Profilbild
moinhoAHU 1 am 06.01.2024 12:00 Uhr
Dem kann ich mich anschließen. Im Server hab ich nen Ultrafit als Bootmedium (weil nimmt keinen Platz weg, alles andere ist in der Anwendung recht zweitrangig), für alle anderen Anwendungen verwend ich lieber was Größeres weil (ohne den hier geschilderten Geschenkbandtrick) die Kleinen zwischen ein paar Kabeln, DI und wasauchimmer…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X