ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Kann es überhaupt einen 100%igen Klon geben?

Profilbild
Round RobinAHU am 19.09.2019 19:02 Uhr
Ich schließe mich Lightman an. Ich finde es interessanter, wenn man neues cooles Zeug entwickelt. Wenn man in der gleichen Preisklasse bleiben möchte, dann finde ich den Microfreak sehr interessant. Etwas teuerer: Korg Minilouge XD mit dem digitalen OSC ist auch eine coole Nummer, denn die OSC von Sinevibes sind…

Vergleichstest: Behringer RD-8 vs TR-808 vs Yocto Drumcomputer

Profilbild
Round RobinAHU am 16.09.2019 22:44 Uhr
Fazit: Da die RD-808 ein Klon ist, muss sich diese einen Vergleichstest gefallen lassen. Auch wenn es hier einigen Personen nicht gefällt. Aber bitte achtet künftig auf den Umgangston. Wir sind hier nicht auf Facebook bei irgendeinen Shitstorm. Gerade hier hätte ich mir mehr Anstand und Wertschätzung erwartet. Besonders wenn…

Vergleichstest: Behringer RD-8 vs TR-808 vs Yocto Drumcomputer

Profilbild
Round RobinAHU am 16.09.2019 22:44 Uhr
JEDOCH: Die TR-808 wird zu Mondpreisen verkauft und diese Maschine wird über die Jahr nicht besser. Ganz im Gegenteil. Behringer hingegen hat für „günstige“ 299 Euro eine coole analoge Drummachine im Angebot. Für mich ist das der beste Klon überhaupt, da kann auch die Miami komplett einpacken. Mit etwas „Know…

Vergleichstest: Behringer RD-8 vs TR-808 vs Yocto Drumcomputer

Profilbild
Round RobinAHU am 16.09.2019 22:43 Uhr
Fakt ist, die TR-808 klingt einfach besser. Nicht weil ich ein Fan bin, sondern weil man es einfach hört. Last einfach mal die Klangbeispiele über die Studiomonitore laufen. Und wer wirklich ehrlich ist und tatsächlich Ahnung hat (Jemand, der eine echte 808 sein eigen nennt), gestehen sich das auch ein.…

Vergleichstest: Behringer RD-8 vs TR-808 vs Yocto Drumcomputer

Profilbild
Round RobinAHU am 16.09.2019 22:43 Uhr
Im Vorfeld möchte ich mich für den sehr ausführlichen und gut aufgebauten Test von Herrn Scherer bedanken. Rein technisch bestätigt dieser Test meinen eigenen Höreindruck zwischen der Roland TR-808 und des Behringer RD-8. Zu den einzelnen Kommentaren kann ich nur sagen, dass ich echt verwundert bin, dass hier gewisse Personen…

Test: Polyverse Comet, Reverb Plugin

Profilbild
Round RobinAHU am 03.09.2019 18:37 Uhr
Sehr cool, ich freue mich schon auf den Test.

Test: Polyverse Comet, Reverb Plugin

Profilbild
Round RobinAHU am 02.09.2019 22:47 Uhr
Servus Herr Rentschler, vielen Dank für diesen guten Test. Dieser Test bringt es genau auf dem Punkt. Ich war schon bei den Beta Tests dabei und kann nur das kreative Potenzial bestätigen. Wer noch dazu den Gatekeeper verwendet, der kann dem Comet mittels CV-Controls heftige Effekte entlocken. Sowas hat man…

Making of: Ultravox - Vienna, New Romantic

Profilbild
Round RobinAHU am 14.07.2019 22:02 Uhr
Servus Costello Vielen Dank für diesen umfangreichen Bericht. Einfach genial und interessant geschrieben.

Test: Output Portal, Granular Effekt Plugin Synthesizer

Profilbild
Round RobinAHU am 18.06.2019 20:46 Uhr
Vielen Dank für den schönen und ausführlichen Test. Jetzt kann ich dieses Plugin besser einschätzen und komme zum Entschluss, dass der Preis mit 150 Euro für den Funktionsumfang sehr hoch angesetzt ist. Da ich einiges an Granular Synths und Effekte nutze, kann ich eine sehr gute Alternativen nennen: Native Instruments…

Test: Waves SuperTap, Delay Plugin

Profilbild
Round RobinAHU am 17.06.2019 20:06 Uhr
Ich war noch nie ein Fan von Waves Plugins. Entsprechend habe ich ein paar preisunabhängige Empfehlungen: Sinevibes - Stream (49 €) https://www.sinevibes.com/stream/ UVI - Relayer (129 €) https://www.uvi.net/de/effects/relayer.html Gute Alternativen sind immer ein Blick wert. :D
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X