ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Analog: Akai VX600 Analogsynthesizer (1988)

Profilbild
KazimotoAHU am 03.06.2024 06:47 Uhr
Bei dir alles in Ordnung, ich meine wegen dem Hochwasser? Medial sieht das ja dramatisch aus.

Test: Behringer 369-KT, Stereo-Kompressor

Profilbild
KazimotoAHU am 03.06.2024 06:45 Uhr
Da sieht man wieder, wer den richtigen Sound sucht braucht das Original oder höherwertige Klone. Besonders eindeutig beim Ambient Beispiel, wenn das Synth-Pad anfangs einsetzt, das hat beim Neve sofort dieses Yello-esque Wohlgefühl. Danke für den Aufwand, auch wenn ich mir für meine Musik so hochwertiges Outboard nie anschaffen würde.

Vintage-Analog: Akai VX600 Analogsynthesizer (1988)

Profilbild
FlowwaterAHU am 03.06.2024 01:38 Uhr
Hehe. 😁

Test: Harley Benton Fusion-III HSS Roasted Powerstrat, E-Gitarre

Profilbild
VerMona74AHU am 02.06.2024 23:36 Uhr
Ich hätte eher eine Nachfrage zu den Pickups. Die Rosw.PU waren in anderen Tests eher verhalten bewertet worden. Wurde da nachgebessert bei den PU, oder ist die vorliegende Betrachtung eher im Schwerpunkt auf die gelungene Kombi. Gitarre& PU? Danke für den Test. Meine erste E Gitarre hat in den 80gern…

Behringer JT-4000 Micro, Synthesizer nach Roland JP-8000

Profilbild
kritik katze am 02.06.2024 23:03 Uhr
naxa nach 2maligem anhören klingt das ding schon eher kindisch wie mit eingebautem lautsprecher

Behringer UB-1 Micro, Analog-Synthesizer

Profilbild
Codeman1965AHU am 02.06.2024 23:02 Uhr
Könnte passieren, siehe z.B. die ganzen Casio-MT-Teile... 🤔

Behringer JT-4000 Micro, Synthesizer nach Roland JP-8000

Profilbild
kritik katze am 02.06.2024 23:00 Uhr
naya vielleicht doch nicht klingt nach eingebautem lautsprecher

Test: Harley Benton Fusion-III HSS Roasted Powerstrat, E-Gitarre

Profilbild
Codeman1965AHU am 02.06.2024 22:51 Uhr
< " ... kann man diese Gitarre zu diesem Preis im Verkaufsland – Deutschland herstellen oder nicht? " > Wenn Du hier bei uns die Lebenshaltungskosten auf das Niveau der asiatischen Produktionsstätten herunterschraubst, bekommen wir das hin...! < " Wenn das nicht möglich ist, schädigt man durch den Import dieser…

Test & Interview: Keybird X1 Piano (Piano Lounge 15)

Profilbild
Nescio am 02.06.2024 22:44 Uhr
Mich würde es interessieren, wie viel leiser als ein herkömmliches Upright-Klavier das Keybird klingt. Ich suche nämlich seit längerem ein wirklich leises akustisches Piano.

Interview: Blush Response, Synth-Live-Act und Producer

Profilbild
FlowwaterAHU am 02.06.2024 21:59 Uhr
Wohl formulierte Kritik ist - hoffe ich - immer erlaubt. 🙂 Ich schrieb weiter oben ja schon, dass es nicht meine Musik ist ... eben weil »Krach«. Aber das ist offenbar nun sein Ding. Wenn er das Equipment dafür benutzt, um möglichst viel in der Richtung heraus zu holen ...…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X