ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: iZotope RX11 Advanced, Audio Repair- und Restaurations-Software

Profilbild
FilterpadAHU 1 am 07.06.2024 15:52 Uhr
Hab die einfachen Vorgängerversionen schon bei meinen Produktionen verwendet: Kann ich nur abraten! Aufnahmen und vor allem Softwaresynthesizer sind ja audiotechnisch in der Regel sauber. RX11 ist wirklich nur dafür gedacht um schlechtes (Fremd-) Material sauber zu bekommen. Sprich: Alte Tape,-Videoaufnahmen zu digitalisieren, Vinylrauschen zu entfernen bzw. Schellack schön zu…

Test: iZotope RX11 Advanced, Audio Repair- und Restaurations-Software

Profilbild
DSL-manRED 12 am 07.06.2024 15:17 Uhr
Danke für den Test. Gut geschrieben und sehr gute Praxisbeispiele. Der Einsatzbereich für Deepfake Audio/Video bleibt hier glücklicherweise unangetastet.

Vergleichstest AlphaTheta OMNIS-DUO vs. Denon DJ Prime Go

Profilbild
DJ Ronny am 07.06.2024 13:36 Uhr
Mir gefällt der Denon auch besser. Ein praktischer Punkt ist auch das Metall Gehäuse, für Mobilität bestimmt besser.

Test: Chapman Guitars ML1 Pro Modern Lunar, E-Gitarre

Profilbild
wiese09 am 07.06.2024 13:33 Uhr
Die Testsequenzen sind witzig. Slightly jazzy arpeggios :)

Vergleichstest AlphaTheta OMNIS-DUO vs. Denon DJ Prime Go

Profilbild
The DroidsRED am 07.06.2024 13:04 Uhr
Hallo DJ JohnG, vielen Dank für deinen Kommentar. Soweit uns bekannt ist, wurde mit der Engine OS 3.4 Version die Unterstützung von Bluetooth hinzugefügt, allerdings können Songs, die via Bluetooth in den Denon DJ Prime Go eingespeist werden, nicht in der Form manipuliert werden, wie es beim AlphaTheta Omnis Duo…

Test: Headrush Core E-Gitarren Multieffekt Amp Modeler

Profilbild
Aoaq42 am 07.06.2024 13:01 Uhr
Ich liebe den Headrush Core mit einigen wenigen Abstrichen. Sounds und Bedienbarkeit sind top, ja, den Editor vermisse ich schon. Das ist aber zum aktuellen Preis alles etwas nebensächlich. Was ich ziemlich bedenklich finde ist das externe Netzteil mit dem angesteckten Netzkabel. Da gibts leider keinerlei Zugentlastung und ich mag…

Erica Synths Bullfrog Drums, Drum-Machine

Profilbild
amiga909 am 07.06.2024 12:29 Uhr
Habe noch etwas gegoogelt, inwiefern Bullfrog was für Ausbildung anbietet. https://bullfrog.ericasynths.lv/learn.html?page=7 Offenbar gibts eine gutes Manual mit Fragen für den Unterricht mit dazu. Das gibts es bei model:samples, Volca, Roland T-8 etc. nicht. Ob das den Preis rechtfertigt? Eine preiswerte Drummachine à la Behringer RD 6 und selber ein Skript…

D16 Group Nithonat 2, Drum-Machine Plug-in nach TR-606

Profilbild
olloAHU am 07.06.2024 12:26 Uhr
Wenn man den Vorgänger hat sind es 29€ für das Upgrade. Als Crossgrade (die genauen Vorrausetzungen weiß ich nicht) sind es 59€, einfach mal in der User Area gucken.

Feature: Amp Modeler auf der Bühne – das sagt der FoH-Techniker

Profilbild
tenderboy am 07.06.2024 11:28 Uhr
Keyboards lasse ich als Tontechniker meistens flat. Was ich aber gerne mache, ist mit einem dynamischen EQ die Frequenzen, wo ich die Stimme drüber bringen muss, auszudünnen.

Gewinnspiel: Arturia Astrolab Stage Keyboard

Profilbild
sartus am 07.06.2024 11:00 Uhr
Absolut genial das Teil
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X