ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Top News: Tom Oberheim OB-6 by Dave Smith, Analog Synthesizer

Profilbild
TZTH am 21.01.2016 19:03 Uhr
Solide! Dave Smith ist halt bei den Polyphonen einen Schritt voraus. Aber weder OB6 der noch der Prophet6 interessieren mich wirklich. Freut mich trotzdem, dass sie das machen.

Top News: Arturia MatrixBrute, Synthesizer

Profilbild
TZTH am 21.01.2016 18:59 Uhr
hoffe die Arturianer übernehmen sich nicht damit, bigger and brigher hat schon so manchen Hersteller gekillt....

Top News: M-Audio M-Track Audiointerfaces, Audiointerfaces

Profilbild
TZTH am 21.01.2016 10:51 Uhr
Die grossen M-Tracks sehen vielversprechend aus, erinnert bisschen an das was mit SPL Crimson/Creon gekommen ist. Würde momentan allerdings den Crimson vorziehen.

Test: ROLAND System 500, Modularsynthesizer, Teil 1

Profilbild
TZTH am 20.01.2016 16:21 Uhr
Pittsburgh Modular, Intellijel, Mutable Instruments, Vermona uvm - Du solltest dich dabei nicht nur auf die 3 erwähnten Hersteller beschränken. Die Auswahl ist riesengroß mittlerweile, aber m.E. ist nicht alles so toll und vieles ganz schön teuer. Ein Modul welches mich immer wieder beeindruckt ist der Atlantis von Intellijel.

Test: TC Electronic Alter Ego X4 Vintage Echo, Effektgerät

Profilbild
TZTH am 20.01.2016 12:20 Uhr
Thomann link führt ins leere / X4 gibt's dort nicht mehr, sondern nur noch das kleine AE2, Ich hatte mich schon länger ins Sachen teure & gute emulation für strymon entschieden.

Boss RCE-10 Vintage-Chorus mady by Roland

Profilbild
TZTH am 19.01.2016 14:48 Uhr
Die Roland Roland DEP-3/5 sind auch ganz nett, schön zu bedienen da jeder Parameter einen Poti hat. Early Digital sound with Character. Kosten auch fast nichts mehr. Der Jupiter hatte einen Chorus?

Top News: Korg Minilogue, Polyphonic Analogue Synthesizer

Profilbild
TZTH am 18.01.2016 19:12 Uhr
Der Reface CS hat sogar eine einfache FM (a la DX) ist also im Oszillatormodell vielseitiger. Das System1 ist zwar digital kann aber hier auch deutlich mehr. Der Jupiter 4 hat trotz der einfachen Klangerzeugung eine sensationellen Sound.

Top News: Korg Minilogue, Polyphonic Analogue Synthesizer

Profilbild
TZTH am 18.01.2016 19:07 Uhr
599.- hat thomann jetzt ausgerufen. Hab mich aber auch geärgert, in Amiland 499 USD - toll :-(

Top News: Korg Minilogue, Polyphonic Analogue Synthesizer

Profilbild
TZTH am 18.01.2016 19:05 Uhr
denke dass hier DCO's am Werk sind - wäre auch logisch mit Patchmemory.

Top News: Korg Minilogue, Polyphonic Analogue Synthesizer

Profilbild
TZTH am 18.01.2016 19:02 Uhr
Dave Smith bringt eine abgespeckte Kiste raus, was scheinbar im Mopho Preissegment liegen wird. Um die 1000.- hat er ja alles bisherige in Rente geschickt.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X