ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Marktübersicht: Die besten Einsteiger-Bassgitarren

Profilbild
chardt am 08.04.2024 13:36 Uhr
Nach dem Kauf meines ersten Bass war nur noch ganz wenig Geld für eine Gitarre "zur Abwechslung nebenbei" vorhanden. Klang und Bespielbarkeit richtig übel - aber immerhin ein Vorteil: Ich habe heute vor keiner Saitenlage mehr Angst! ;) (Und ich weiß, dass man nicht alles am Gitarrensound durch bessere Pickups…

Marktübersicht: Die besten Einsteiger-Bassgitarren

Profilbild
chardt am 07.04.2024 17:06 Uhr
Was Pappel als Tonholz betrifft: Die hat ihren Platz bei Gitarren mit Floyd-Rose-artigem Tremolo, weil dort das ganze Metall des Tremolo die Höhen boostet und die weiche Pappel das ausgleicht. Von einem Bass aus Pappel oder Linde würde ich entschieden abraten (außer Du willst ein Floyd-Rose einbauen ;-) selbst als…

Marktübersicht: Die besten Einsteiger-Bassgitarren

Profilbild
chardt am 07.04.2024 16:53 Uhr
Meine persönliche Empfehlung: Wenn keine gewichtigen Gründe dagegensprechen, dann solltest Du mit einer Precision-Kopie mit PJ-Bestückung (also zusätzlichem Jazz-Bass-Pickup am Steg) mit Erle-Korpus anfangen, Marke je nach Budget. Warum? - Hat sich bewährt, ist für die meisten Stile gut geeignet, kostet nicht die Welt. - Für Bässe in Precision-Form gibt…

Interview: Bernd Pfeffer - Floydbox, Pink Floyd Tribute Band

Profilbild
chardt am 31.03.2024 14:25 Uhr
Ja, Echoes in Pompeji war extragut. Aber Animals ist nur Resopalmucke? Sorry, das ist mir zu engschädelig. Dead Kennedys _und_ Wish you were here, Motorhead _und_ Bach, Look Sharp! _und_ Body and Soul - da fühlt sich Carsten wohl :-)

Test: ALM Busy Circuits Motto Akemie V1.1, FM Drum Synthesizer und Step-Sequencer Plug-in

Profilbild
chardt am 29.03.2024 10:42 Uhr
Was den "abgespeckten" Look angeht, gebe ich Dir grundsätzlich Recht, aber angesichts der extrem unterschiedlichen Bildschirmauflösungen heutzutage ist ein skalierbares Fenster für mich kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Und was den Klang betrifft: _Mich_ törnen die Beispiele hier überhaupt nicht an, lediglich die Bassdrum ist für mich ganz ok, aber falls…

Vongon Replay, 6-stimmiger VA-Synthesizer

Profilbild
chardt am 22.03.2024 19:13 Uhr
Ich mag ja auch manche von den kleinen Dingern, z.B. habe ich einen Volca Key: Für deutlich weniger als 200€ krieg ich da ein kleines Spaß-Teil, das z.B. meinem Microbrute (mit MIDI-Out-Mod) zu mehr Oszis verhilft, also echten Nutzen bringt. Der Replay soll klanglich in Richtung Juno-6 und Co gehen,…

Vongon Replay, 6-stimmiger VA-Synthesizer

Profilbild
chardt am 22.03.2024 11:07 Uhr
Pluspunkt: Er ist nicht schwarz! Ja, das finde ich richtig, richtig gut! Negativpunkte: Äh, so ziemlich alles andere. Fällt irgendjemand ein Grund ein, dieses Teil sagenwirmal einem Roland Ju-06a (mit Minitastaturdock) vorzuziehen? Abgesehen vom Thema "Schwarz" hat der Roland die bessere Benutzeroberfläche, die bessere Tastatur, den Chorus und den besseren…

Test: SPL Channel One Mk3, Channelstrip fürs Tonstudio

Profilbild
chardt am 18.03.2024 14:36 Uhr
Auf dem Bild "Preamp-Sektion" sehe ich für die beiden Mic-Eingänge separate 48V-Schalter, das sollte also eher kein Problem sein.

MIDI Goblin, multifunktionaler MIDI-Prozessor

Profilbild
chardt am 09.03.2024 21:26 Uhr
"soll demnächst beginnen ... Für die Zukunft ist ... weitere werden folgen" Also die genannten bisher feststehenden Funktionen kommen mir nicht sooo besonders vor, und insgesamt klingt das für mich ein bisschen nach "Leute, ich werde was anbieten! Was es kann? Schaun wir mal. Was es kostet? Schaun wir mal.…

Test: Roland E-X10, Entertainer-Keyboard für Einsteiger

Profilbild
chardt am 28.02.2024 18:08 Uhr
Also was den Klang betrifft, stimme ich Markus Galla zu: Überhaupt nicht Roland-typisch. Aber die sadistische Oberfläche hat bei Roland inzwischen Tradition - ich sag nur JD-XI. :(
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X