ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Behringer MS-5, Analog-Synthesizer nach Roland SH-5

Profilbild
heimannrudolf am 18.07.2021 20:25 Uhr
Das könnte ich emotional spontan so unterschreiben - wenn ich nicht wüßte, das viele mir bekannte Synthnerds leider kein eigenes Haus mit opulentem Musikkeller besitzen. In der Miewohnung bzw. Studentinnenbude ist erstens kein Geld für teure Originale, zweitens kein Platz und drittens kennen bzw. wollen auch wir älteren Freaks mittlerweile…

Behringer MS-5, Analog-Synthesizer nach Roland SH-5

Profilbild
heimannrudolf am 18.07.2021 20:13 Uhr
Nun ja, es gibt sogar ein drittes Bild: Im Manual des neuen Behringer Studio L (Anschlussdiagramm) ist er zwar als "Poly D" bezeichnet, aber optisch/grafisch einwandfrei zu erkennen. Daher ist es diesmal evtl. mehr als der übliche Verwirrungs-Teaser.

Moog Sound Studio, 2 Synthesizer-Sets zum Experimentieren

Profilbild
heimannrudolf am 31.03.2021 00:00 Uhr
Falsch geraten - mich interessiert das technisch und klanglich durchaus! Der aufgerufene Preis sowie die Präsentation sind m. E. jedoch äußerst bedenklich. Meine Kritik bezog sich - lesbar - nicht auf das Produkt, sondern auf das Price Targeting & Marketing desselben.

Moog Sound Studio, 2 Synthesizer-Sets zum Experimentieren

Profilbild
heimannrudolf am 30.03.2021 23:16 Uhr
Viel weiter kann man sich m. E. nicht von der monetären Realität potentieller Kunden entfernen. Wer soll das kaufen? Der Ü50-Mathelehrer am Gymnasium? Diese nerdigen Frickel- Videos mit Schraubendreher und Zauberwürfel werden sonst wohl niemanden ansprechen. In den Videos wird zudem demonstrativ ein anderer Mixer verwendet als der aus dem…

Diskussion: Farbabstimmung bei Synthesizern; Beispiel KORG MS-20 FS

Profilbild
heimannrudolf am 01.03.2021 20:19 Uhr
Deine Farbkombinationen sind beide absolut top, besonders das s/w-Design schaft m. E. eine deutlich bessere Übersicht. Zu dem Thema gibt es im amazona-Archiv m. W. auch ein älteres Interview mit Alex Hartmann. Trotz alledem ist der olivgrüne MS-20 prädestiniert für EBM/Hardcore. P.S.: Wenn wir ehrlich sind - nach Rolands originalem…

E-Gitarre Test: Harley Benton TE-90FLT Black Blast

Profilbild
heimannrudolf am 01.02.2021 23:46 Uhr
Fazinierende Qualität für wenig Geld. Ich bin mit meiner stimmstabilen HB Pro Series HSH Strat bestens zufrieden. Klar, das kann man auch teurer verkaufen. Glaubt hier tatsächlich noch jemand, das die Arbeiter bei Fender/Squier Asia mehr verdienen als bei den Herstellerfirmen von/für Harley Benton? By the way - Harley Benton…

Crumar Performer, String Machine als Plugin

Profilbild
heimannrudolf am 19.12.2020 23:40 Uhr
Abwarten. Im Orgel- & E-Pianobereich - also Hardware - legt Crumar aktuell kräftig und ernstzunehmend auf (Mojo, Seven) und profitiert zweifellos von seiner Vergangenheit mit positivem Vintage-Charme. Rein technisch ist mir auch nicht wirklich klar, wie man mit einem "VA-Stringer" gegen preisgünstigere, samplebasierte Software wie (z.B.) UVI String Machines II…

Test: Korg Opsix FM-Synthesizer

Profilbild
heimannrudolf am 09.12.2020 21:26 Uhr
Chance vertan, sorry. FM-Sounds sind durchaus wichtig, letztlich sogar unersetzbar. Der "Lately"-Bass aus dem TX81Z, die gesamte Produktion "Wenn der Mond die Sonne berührt" von Hubert Kah/Cretu, Das "Tänzerin"-DX-Piano u.v.m. Ja, ich hatte diverse DXe, den Reface DX und nun noch immer gern den Make Pro DinoPark (auch) mit FM-Sounds.…

Behringer Swing, USB/MIDI-Controller Keyboard

Profilbild
heimannrudolf am 23.11.2020 21:14 Uhr
Offizielles Statement von Arturia: " Hello everyone, We have been informed on Sunday, November the 22nd of the upcoming release of a new product called Swing, by Behringer. This product is in no way the result of a partnership between Arturia and Behringer. We have worked hard to create the…

Behringer Swing, USB/MIDI-Controller Keyboard

Profilbild
heimannrudolf am 23.11.2020 15:43 Uhr
Danke!
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X