ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: MFB, Dominion X Analogsynthesizer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 15.03.2012 19:45 Uhr
jeder kann ja seine eigene Meinung haben und vertreten. Ich gebe Dir Recht, daß das Gerät noch nicht am Markt ist. Hier erschliesst sich eine Bewertung anhand von Soundbeispielen und des Reviews. Das Gerät kennt noch niemand, wohl aber MFB. Wer mit dem Namen MFB nun positives verbindet oder negatives,…

Preview: Studiologic Sledge, Synthesizer mit Waldof-Synthese

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 10.03.2012 13:42 Uhr
Hallo an die Gemeinde, Ich finde den Sledge ehrlich gesagt recht schick. Das mal wieder ein ynthesizer kommt, dessen Bedienung klar aufgeht, kann ich nur begrüßen. Eine Funktion/ ein Knopf ist im digitalen Zeitalter recht selten. Solang noch keine vernünftigen Sounddemos vorliegen und auch keine verläßlichen Angaben zu den Spezifikationen,…

Test: MFB, Dominion X Analogsynthesizer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 07.03.2012 14:40 Uhr
Hallo an die Gemeinde, der Dominion ist ein echter "Herausstecher" keine 5-Poti Matrix, nein jede Programiereinheit direkt erreichbar. Vom Sound her ist er echt gut, nur eben kein "Weichspüler", aber davon gibt es ja reichlich. Ein integrierter Step-Sequencer wäre irgedwann mal schön. Manche werden 128 Speicherplätze als zu wenig erachten,…

Test: Dave Smith Instruments Tempest, Drumcomputer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 27.02.2012 13:17 Uhr
unbekannte sind smith und Linn nicht. Nowhow im Synthesizergeschäft haben sie allemal, das steht ausser Frage. Als Roland die Vintagekarte erneut mit dem Jupiter 80 gezogen hat, haben wir auch alle unseren Unmut - ehrlich gesagt nur wegen des Namens - geäussert. Das Gerät hat zwar keinen aufpolierten Vintagenamen, aber…

Test: Korg microArranger, Entertainer Keyboard

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 25.02.2012 17:56 Uhr
Danke sigi....klingt alles gut! mfG

Test: Dave Smith Instruments Tempest, Drumcomputer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 25.02.2012 17:54 Uhr
Hallo an die Gemeinde, Für meine Belange ist das Gerät eher weniger interessant. Nun, Hardwareseitig macht mir das Gerät einen sehr robusten Eindruck. Soundmäßig wird er auch seine Stärken haben und Power kommt definitiv raus. Ob das unterm Strich reicht um eine 3stellige Summe zu rechtfertigen, da muss ich sagen…

Test: Korg microArranger, Entertainer Keyboard

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 22.02.2012 16:44 Uhr
hallo an die Gemeinde, sehr gut geschriebener Test, vor allem ehrlich und ungezwungen. Ist der microArranger tätsächlich ein PA-50? Sind die Styles die selben? Ich hatte einen PA-50 vor langer Zeit, war mir aber zu groß und zu schwer. Ansonsten wäre ja bei einem Gewicht von 5 Kilo auch die…

Top News: Casio WX-P1 Synthesizer - ein Comeback für Casio?

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 14.02.2012 20:19 Uhr
hallo an alle, Ich habe mit Casio noch nicht viel zu tun gehabt. Mein erstes Keyboard war aber ein Casiotone (CT-670) und das Keyboard hatte schon eine kleine Synthesizereinheit. Sicherlich ist er klanglich nicht in Schlagdistanz zu den "Großen", aber ich denke, Freunde werden die neuen Casios schnell finden. Gerade…

Test: John Bowen Solaris, Synthesizer, Version 1.4

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 11.02.2012 20:31 Uhr
hallo an die Gemeinde, sehr guter Bericht, spannend geschrieben. Dankesehr! Nun ja, der Solaris will eben keiner "von der Stange" sein, und ist er ja auch nicht. Ich denke vielmehr will sein Charakter und die Möglichkeiten entdeckt werden. Und das erschliesst sich nicht nur durchs Presets durchsteppen. Wieso sind VAs…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X