Perfektes Comeback?
HH Electronics System 2 S2-210 ist eine kompakte Klein-PA mit integriertem Mixer. Was und für wen die Mini-PA taugt, wir werden sehen.
Historie
Lange nichts gehört von HH (Harrison & Heald) aus Cambridge. Die Firma wurde in den späten 60ern gegründet und war in den 70ern bis 80ern mit PA-Equipment, aber auch Instrumentenverstärkern recht präsent. 1990 wurde der Hersteller vom Konkurrenten Laney übernommen.
Nach einigen Entwicklungen für den neuen Eigentümer wurde HH dann später vorwiegend als Speaker-Lieferant für die Laney Verstärker eingesetzt und ist dann sanft entschlafen. Nun ist HH Electronics, (diesmal als Kürzel für „Head & Heart“) als Marke wieder da und bietet ein recht übersichtliches Einsteigersortiment im Beschallungsbereich an.
Komponenten
Die Anlage besteht aus zwei passiven Kunststoffboxen, die einen 10“ Woofer und einen 1“ Tweeter beinhalten. Gefällig ist das durchgehende Schutzgitter, nur die beiden Bassreflex-Öffnungen bleiben offen.
Rückseitig bietet eine einzelne Klinkenbuchse Anschluss an den Verstärker. Unten sitzt der Hochständerflansch mit Schraubarretierung, oben ist ein Tragegriff integriert.
Huckepack sitzt jeweils ein Modul, das einmal den Powermischer, an der zweiten Box ein Kabelfach enthält. Die Teile sind recht kompakt, 490 mm hoch, 315 mm breit und 312 mm tief. Nach hinten laufen sie etwas schmaler zu, eine Monitoranwendung ist aber nicht vorgesehen. 6,8 kg wiegt jede Box, dazu kommen noch 3 kg für den Powermixer und knapp 2 kg für das Klappenteil,. Dieses enthält das Netzkabel, zwei Lautsprecherkabel als Klinken mit ca. 6 Meter Länge und die Bedienungsanleitung. Hier bleibt auch noch Platz für 1 bis 2 Mikros plus Kabel.
Danke, dass du dich ans testen gewagt hast. Preis / Leistung ist wohl hier auch nicht besonders gut. Aber wie ein Freund (Verkäufer ) mir vor Jahren schon sagte, es stehen jeden Tag welche auf die auch so etwas kaufen.
@DJ Ronny Ich bin ja fast dankbar auch mal ein Produkt auf dem Prüfstand zu haben, wo nicht alles 1A ist.
Aber du hast schon Recht, evtl. noch ein paar Euro drauf legen, ein kleines Analogpult und zwei Aktivboxen, da hat man in den meisten Fällen mehr von.