Analogfilter für DJs und Producer
In die Riege der Vermona-Geräte reiht sich ein weiterer vollanaloger Veteran ein: das Cross Filter! Dieses Filter-Modul ist sowohl für den DJ als auch für den Producer im Studio interessant. Das Vermona Action Filter ist ein ähnliches Produkt, den Testbericht finden Sie hier.
Krass Filter
Der Aufbau des Filters ist recht einfach gehalten. So ist immer gewährleistet, dass man sich nicht in Live-Situationen in unnötigen Features verheddert. Ähnlich wie ein Battlemixer hat auch das Cross Filter, daher der Name, einen Cross-Fader, der zwischen dem Originalsignal und dem gefilterten arbeitet.
Zur Filterung stehen zwei Filter zur Verfügung, ein Hochpass- und ein Tiefpass mit getrennt einstellbaren Cutoffs und Resonanz. Bei Bedarf kann man diese auch als Notch und Bandpass betreiben. Als Besonderheit gibt es einen Regler, der beide Cutoffs gemeinsam steuert.
Praxis
Besonders DJs werden sich sofort wohl fühlen. Alle bekannten Elemente eines Battle-Mixers finden sich auch hier wieder. Neben Mix-Reverse, Triggern und dem eigentlichen Cross Fader säumen die beiden Cuttoffs mit extra großen chromatierten Reglern die Bedienoberfläche. Selbstverständlich sind alle Potis verschraubt, so dass man hier mit hoher Lebensdauer rechnen kann. Insgesamt hinterlässt der Vermona ein wertigen Eindruck. So ist die Bedienbarkeit für die intuitive Live- oder Studio-Situation hervorragend gelöst.
Da das Cross Filter keinen Phono-Eingang besitzt, schließt man es direkt in den Send-Return des Mischers an oder als Insert im Studio. Gerade für Studioanwendungen wären Steuereingänge als CV oder MIDI natürlich schön, damit man seine Performance aufzeichnen kann.
Klang
Den wichtigsten Punkt meistert das Filter mit Bravour. Die analogen Schaltungen klingen sehr gut und dank der Features sind zahlreiche Klangvariationen möglich. Schön wäre vielleicht noch eine FET- oder Röhren-Verzerrerstufe nach dem Filter gewesen.
Ich fand den echt super ….und dann dachte ich ich brauch den Platz und hab in einfach verkauft….jetzt vermisse ich ihn.
Die Haptik, das Gewicht und die Filter machen echt ein wertigen Eindruck.
ging mir auch so. hab ihn 2018 verkauft und gestern wieder einen geholt :-)
Klasse, da hast echt Glück gehabt. Werde mich jetzt mal am Action Filter versuchen, da man den leichter bekommt.
Viel Spaß mit deiner Kiste.
Action Filter habe ich auch ins Auge gefasst, wenn ich den XFilter nicht für einen akzeptablen Preis bekommen hätte. Aber genommen hätte ich dann wohl eher Electrix Filter Factory Analog.
Ah auch ein cooler Filter kannte ich gar nicht. Danke für den Hinweis.