Historischer Gitarren-Synthesizer
Für PX Guitar Syn hat der Sampling-Spezialist UVI den Roland GR-500, einen der ersten Gitarren-Synthesizer, in ein Library-Instrument umgewandelt, das mit der kostenlosen UVI Workstation oder dem Sampler Falcon genutzt werden kann.
Mit der PX-Serie widmet sich UVI seltenen Instrumenten, die heute kaum mehr zu finden sind. Der Guitar-Synthesizer GR-500 und der dazu gehörende Gitarren-Controller GS-500 von 1977 gehören mit Sicherheit dazu. Lange vor der MIDI-Ära wurde hiermit ein aufwändiges, CV/Gate-basiertes Konzept umgesetzt.
Der Synthesizerteil GS-500 war dabei relativ einfach gehalten. Er besaß die drei Sektionen Polyensemble, Bass und Solo Melody. Nur bei Solo Melody konnte man den Sound individuell editieren, bei den anderen Sektion beschränkte sich die Eingriffsmöglichkeit auf Voicing und Hüllkurve.
Für PX Guitar Syn wurden 217 Sounds (Layer) aufgenommen. Nach der bekannten Workstation-Struktur besteht hier ein Preset aus zwei Layern, die gemeinsam oder getrennt mit Filter, Hüllkurve und weiteren Funktionen bearbeitet werden können. Außerdem kann in der Amplitude-Sektion zwischen einem Dry-Signal, einer Chorus- und einer Processed-Variante des gleichen Layers gewählt werden. Für den Chorus kam unter anderem ein Tape-Echo zum Einsatz, bei Processed wurden unterschiedliche Fuzz- und Overdrive-Pedale genutzt.
Das Instrument nutzt auch die internen Effekte EQ, Drive, Thorus, Ensemble, Phasor, Delay und Sparkverb. Außerdem kann pro Layer ein Arpeggiator zur Ansteuerung von Noten, aber auch CC-Controllern angewendet werden.
Das Instrument ist mit mehr als 300 Presets der Kategorien Bass, Bells, Brass, FX, Keys, Leads, Organs, Pads, Pluck, Polysynth, Strings, Sweeps etc. ausgestattet. Voraussetzung ist eine UVI Workstation ab Version 3.1.8 oder der Sampler Falcon ab Version 2.8.2. Es werden die Formate VST3, VST, AU und AAX unterstützt. Auch eine Standalone-Version ist verfügbar.
UVI PX Guitar Syn wird bis zum 18. Dezember 2022 zum Einführungspreis von 49,- Euro angeboten, danach beträgt der Preis 79,- Euro.
Ein gutes Plugin, wer fremde Sounds für sein Setup sucht. Schön ist, dass die PX Serie von UVI fast gleich aufgebaut sind.