Intuitive Granularbearbeitung
Der französische Hersteller Arturia stellt mit Efx FRAGMENTS eine neue Effekt-Software vor, ein leistungsstarker und intuitiver Effekt, bei der sich alles um erweiterte Granularbearbeitung dreht. Laut Arturia wurde dieses Plug-in entwickelt, um Anwendern die Möglichkeit zu geben, jeden Sound mit einer Fülle von Granulartechniken zu unterteilen und neu zu gestalten und zwar auf eine intuitive Art und Weise, die Spaß, inspirierende und musikalische Ergebnisse für jedes Projekt und jeden Stil garantiert.
Hier vorab eine Zusammenfassung zu Efx Fragments:
Egal, ob man auf der Suche nach subtilen musikalischen Verbesserungen oder totalem Granular-Chaos ist, Efx FRAGMENTS soll all dies erfüllen können. Mit 3 Modi der Granularverarbeitung, großer Quantisierungs- und Tonhöhenflexibilität, anpassbarer Modulation und integrierten Effekten kann Efx FRAGMENTS einen großen Funktionsumfang abdecken. Dabei muss „Granular“ nicht komplex sein, sondern soll laut Arturia vor allem zum Experimentieren anregen.
Die Features der Effekt Software im Überblick:
- 3 intuitive Modi der Granularbearbeitung: Klassisch, Rhythmisch und Textur
- Separate Module für absolute Kontrolle über Grain-Erfassung, Verhalten und Verarbeitung
Transient & Snap-To-Grid Grain-Quantisierung - Temposynchronisierte oder freilaufende Verarbeitung
- Spray- und Randomisierungsfunktionen für bewegte Texturen und sich ständig verändernde Klänge
- +/- 3 Oktaven (36 Halbtöne) Tonhöhenverschiebungsbereich, einschließlich Skalenquantisierung
- Erweitertes Bedienfeld mit zuweisbaren Modulationsquellen: 2 benutzerdefinierte Makros, 3 Funktionsgeneratoren, 1 Hüllkurvenfolger und ein integrierter Step Sequencer
- Dediziertes Pan & Spatial Modul für Ambience und volle Stereofeldkontrolle
- 2 FX-Slots mit klassischen und modernen Algorithmen wie Tape Echo, Multi-Filter und mehr
- Grain Crush-Funktion bietet authentische Ausgangsemulationen von CMI V und Emulator II V
- Zentraler Visualizer für visuelles Echtzeit-Feedback zum Sound
- Dutzende von Presets für modernes Sounddesign, Ambient-Produktion und Beat-Making-Flexibilität
- Kompatibel mit allen wichtigen DAWs, mit kostenlosen Updates, In-App-Tutorials und einer größenveränderbaren GUI
Arturias Efx FRAGMENTS ist ab sofort zum Preis von 99,- Euro erhältlich. Einen Rabatt gibt es u. a. beim Kauf der kompletten FX Collection 2. Weitere Informationen und Klangbeispiele zu Efx Fragments findet ihr auf der Arturia Website.
Wer die FX Collection 2 hat, bekommt Efx Fragments für €29,- angeboten. (Gerade mal nachgeschaut.)
Habe Pigments und 2 Effekte, FX Collection + Fragments für 119 EUR im Angebot
Bei mir auch 29€. Was Kundenbindung angeht, spielen Arturia ganz weit vorne mit.
Ich besitze »Pigments« und die »V-Collection« und bekäme den Effekt für EUR 49,00. Schwer am Überlegen!
Das Überlegen hat ein Ende … ich bin echt soooo ein Geek … ich hab’s gekauft. 😏😀
Und es läuft auch unter Windows 7 (SP2), obwohl Arturia als Mindestanforderung Windows 8.1 angibt. Ich glaube, ich werde in den nächsten Tagen sehr viel Spaß haben.
Mein Haupt-Synth ist ja der TAL-Mod (ich erwähnte es eventuell, glaube ich, schon das eine oder andere mal), der automatisch geladen wird, wenn ich eine Spur in Reaper anlege. Der dort gespeicherte Standard-Sound ist eine Art Bass-Punch-Sound. Ich habe sonst nichts gemacht, das Arturia-PlugIn dahinter gelegt (Preset: Ocean Sweep) und einfach nur einmal auf irgend eine Taste am Keyboard getappt.
ALTER!!!
Es gibt so Momente im Leben eines Elektronik-Musikers, in denen ihm das Grinsen nur noch operativ aus dem Gesicht entfernt werden kann. Dieses war so ein Moment. 😁
Klingt interessant!
Das ist wirklich mal ein richtig guter Granular Effekt und nicht nur fluffige Klangwölkchen.