Mini-Version des Controllerkeyboards
Sein Produkt-Portfolio zu diversifizieren, scheint momentan schwer im Trend zu sein. Novation hat gerade erst die dritte Generation seiner Launchkey Controllerkeyboards vorgestellt und die Riege an Keyboards um ein weiteres Modell mit 37 Tasten erweitert, nun stellt IK Multimedia eine Mini-Version der iRig Keys 2 Serie vor.
Mit 25 Mini-Tasten ist das neue Keyboard ausgestattet und ist damit vor allem für den mobilen Einsatz prädestiniert. Aber auch im Studio reichen ein paar wenige Tasten in vielen Fällen zum Einspielen von Noten aus. Neben den bisherigen Versionen mit 37 Tasten (einmal mit Full-Sitze-Größe, einmal mit Mini-Tasten) gibt es nun also insgesamt drei Versionen.
Trotz der geringen Größe von 324 x 139 x 54 mm und einem geringen Gewicht von 580 g bietet iRig Keys 2 Mini eine gute Ausstattung. Neben vier zuweisbaren Drehreglern (zweifach nutzbar durch Umschaltung A/B) bietet das Keyboard Oktavierungs-, Program- und eine Setup-Taste sowie einen Push-Encoder. Auf Pitchbend- und Modulationsrad muss man bei der 25 Tasten-Mini-Version allerdings verzichten.
Das Keyboard kann auch als Audiointerface genutzt werden (bis zu 24 Bit/96 kHz), das ist praktisch für die Nutzung mit iPhones, iPads und Android Devices. So lassen sich Software-Synthesizer spielen und direkt über das Keyboard abhören. Ein Lautstärkeregler dient dabei zur Anpassung der Gesamtlautstärke.
Hinsichtlich der Anschlüsse ist man bei iRig Keys 2 Mini ebenfalls gut aufgestellt. MIDI-Eingang/Ausgang, beide über 2,5 mm TRS-Buchsen ausgeführt, befinden sich ebenso auf der Rückseite wie ein Micro-USB-Anschluss für die Verbindung mit Computern und mobilen Endgeräten. Als Audioausgang dient ein 3,5 mm Klinkenbuchse, einen Pedaleingang, wie es die beiden 37-tasten-Versionen bieten, gibt es bei der 25er Mini-Version nicht.
Wie auch die beiden Brüder, wird das 25er Mini-Keyboard mit einem großen Software-Paket ausgeliefert. Hierin enthalten sind SampleTank 4 SE (mit über 2.000 Sounds), SampleTank FREE für iPhone und iPad, iGrand Piano FREE für iPhone, iPad und Android und iLectric Piano FREE für Android.
Die ersten Keyboards sollen zeitnah ausgeliefert werden, IK Multimedia gibt als Preis 99,99 Euro an.
sieht sehr nach Kurzhubtaster aus.
Die irig Keys sind recht praktisch, leider verwendet ik propritäre anschlüsse zumindest bei meinem Keys i/o. Hab mir lightningverlängerungskabel für das viel zu kurze Kabel gekauft. Das originale Netzteil ist stark überteuert, aber ich habe eins von Hama das funkt auch und kostet circa die hälfte.
Und endlich denkt mal jemand groß beim Kleinen und verpasst dem Teil MIDI. Da sollte sich z.B. AKAI beim mpk mini ein Beispiel nehmen.
Immer noch popeliges Micro USB?
Was soll das?