Kommentare
Test: Yamaha Stagepas 600i, portables PA-System

Kann den Schreibern nur zustimmen. Ich habe die kleinere 400i, seit nunmehr 4 Jahren glaubich. Zahlreiche Einsätze pro Jahr unterschiedlicher Couleur und das System hat noch nie (!) enttäuscht. Ich nutze einen zusätzlichen Alto TS15 am Subout wenn die Veranstaltung dies "erforderlich" macht und ich das System Standalone zu sehr…
Feature: CITES – oder der K(r)ampf mit den Hölzern
Quote: Absurd erscheint mir das Besitzverbot von älteren Instrumenten. Das bringt keinen Baum zurück. Außerdem wusste ja damals niemand, das das in der Zukunft die verbotene Frucht sein wird und viele Besitzer kennen gar nicht die verbaute Holzart. An den Grenzen muss man jetzt eine Holzunbedenklichkeitsurkunde mitführen? Ich habe in…
Crowdfunding: Panzer Guitar
Was für ein schlecht durchdachtes "Dingens". Optische Abtastung von 3 virtuellen Spielsaiten, dadurch nullkommanichsts Dynamik, Velocity oder erkennbar "Zupf", "Pick" "Wipe" etc. Das Layout mit Drei Saiten im Bereich des Stegs und des Fretboards (Bending nicht für Geld und Gute Worte, ha?) düfte Anfänger als auch geübte Gitarristen gleichermassen vollkommen…
Crowdfunding: RockDolly
Klanglich bestimmt interessant, wenn der Tiefmitteltöner feini in die Kniekehle der Zuhörer oder Gitaristen spielt, die Idee all-in-one PA ist doch nicht neu. Hier wird nur bekanntes vermengt, und in gar nicht sooo toll transportabele Würfeleins geschraubt, angehende Gitarristen freuen sich sicher über die AmpSims des XR12 (meine das nicht…
Test: the box PA 252 Eco MKII E800 Set, Aktivboxen
Passive Subs oder was immer man dazustellt...es kostet...und die "Schmerzgrenze 600€" ist überschritten... und besonders transportabel wären zwei ECO + passive Basswürfel + Amp auch nimmer... zumal dann der AMP wahrscheinlch vollends die Segel streicht... zu viel Kompromiss.... ich habe die Eco mal mit ner dicken Crown beim T hören…
Test: TC-Helicon Perform-V, Mikrofonprozessor
Zitat: Wer mit auf allen Ebenen fest eingestellten Presets leben kann Durch die Perform-V Funktion ist man nun ganz und gar nicht auf allen Ebenen fest eingestellt... die Datenbank wächst stündlich. Wenn man ein bestimmtes "Echo" oder einen nicht im Gerät adhoc einstellbaren Effect hat, findet sich oft ein Song…
Test: the box PA 252 Eco MKII E800 Set, Aktivboxen
Tja, da haben wir am Schluss wieder nur zwei Waschmaschinen mit Amp. Diesmal nicht ein Zehntausend-Watt-Süper-Düper Geraffel mit lustig leuchtenden Amps ...jaiks, das wir alle von eBay und Amazon kennen. Wollen wir "Ausrüster", die Jugendzentren, Tanzschulen, Partykeller etc bestücken, reden wir ja den Käufern mit Kopf und Kragen aus, diese…
Top News: Allen & Heath, Qu-SB Digitalmixer
Wäre ein toller Neuzugang im Bereich der "Digitalen Stageboxen", wäre da nicht ....der wahrscheinliche reine Apple Zugang via iPad, iPhone. Bisherige QUs ( auch die Chrome Versionen) liessen sich auch nur via Apple Apps mit iPad und/oder iPod steuern...kein Android, kein Windows/MAC geschweige denn LANbasiert ... schade...
Workshop: Datei-Formate für DJs, MP3 oder WAV?
Ich kenne viele viele Clubs, von sagen wir einmal 100 haben vielleicht 10 ein Soundsystem, das aufgrund der technischen Daten hochauflösendes Material wiedergeben könnte. Von diesen 10 Clubs ist vielleicht bei 5 die Raumakustik ähnlicher Qualität und würde das HQ Material ohne verschlechternde Einflüsse wiedergeben können. Nun ist da noch…
Test: Alesis Samplepad Pro, E-Drum Pad
Tolles Gerät, grad für Drummer als SideSnare wenn der Prügelknabe hinter den Eimern auch noch die Latin Percussion übernimmt. Cowbell , Clave, Timbales, Marimba usw. lassen sich ja so ganz nett zuspielen, oder Shaker oder Xylophonartiges als loops triggern. Warum man den tollen Platz für ein drittes "Rim" Pad für…
Seite 1 von 3