ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Behringer 2018: Neue Synthesizer & Drummaschinen

Profilbild
Moogfeld am 13.12.2017 22:18 Uhr
Na, ich weiß nicht, der Deepmind 12 steht bei mir seit Anfang 2017 im Studio und ich find den auch wirklich Extraklasse.........ja, wäre da nicht mein Andromeda wäre er für mich fast ein Gerät für die Insel. Entgegen einiger früherer Bemerkungen meinerseits kann er zwar charakteristisch einen Juno 60/106 doch…

Die besten Roland Synthesizer aller Zeiten

Profilbild
Moogfeld am 12.11.2017 12:35 Uhr
Nein, hast schon recht, das kann es nicht wirklich, Meilensteine werden auch erst über die Zeit geschaffen, ob das System 8 also wirklich einen Kultstatus erlangen wird, ist noch offen, und kann uns erst die Zukunft zeigen....leider sind ja alle neue Sachen heutzutage so schnelllebig und morgen schon wieder vergessen.…

Die besten Roland Synthesizer aller Zeiten

Profilbild
Moogfeld am 11.11.2017 12:35 Uhr
Noch ein kleiner Vorschlag von meiner Seite (natürlich mit einem kleinen schelmischen Grinsen im Gesicht): System 8. Ist zwar von der Materialanmutung ein Rundum-Plastebomber, aber das Konzept und den Sound find ich aktuell doch sehr großartig!

Die besten Roland Synthesizer aller Zeiten

Profilbild
Moogfeld am 11.11.2017 12:11 Uhr
Das sehe ich ähnlich: einen JV1080 hab ich auch noch in meinem Rack, klangpalettentechnisch durchaus eine Eierlegende Wollmilchsau, aber für die „Hall of Fame“ fehlt mir hier der direkte Zugriff aufs Klanggeschehen, also das passende kreative Userinterface. Synthies ohne ordentlich Fader und Regler haben einfach die Tendenz zur statischen Presetschleuder,…

Test: Arturia Keylab Essential 49, 61, Midi-Controllerkeyboard

Profilbild
Moogfeld am 08.11.2017 19:40 Uhr
Na, hoffentlich ist die Qualitiät der Klaviatur des „Essential“ dieses mal besser als es bei den KeyLabs 25/49/61, der Fall war.... Mit diesen verbindet mich nämlich eine ausgeprägte Hassliebe: Auf der Habenseite stand immer die wertige Materialauswahl, also das Metallgehäuse mit den Holz-Seitenteilen und die prima Abstimmung auf das Analog…

Test: Behringer DeepMind 6, Analogsynthesizer

Profilbild
Moogfeld am 05.11.2017 20:24 Uhr
Hallo Daniel, im Grunde denke ich, dass Qualität immer subjektiv ist und hier erklären sich auch unsere unterschiedlichen Ansichten. Der eine findet einen Fiat Panda qualitativ super, da er damit für wenig Anschaffungs- und Fortbewegungskosten von Rostock bis Neapel sich trocken fortbewegen kann. Der andere regt sich bei seinem neuen…

Test: Behringer DeepMind 6, Analogsynthesizer

Profilbild
Moogfeld am 04.11.2017 19:51 Uhr
Hallo Daniel T, die Gesetzmäßigkeiten der Statistik sind mir durchaus auch geläufig. Ich habe in meinem Statement auch in keinster Weise für den Mittelwert der gaußschen Kurve gesprochen, sondern nur meine eigene Erfahrungen mit dem DM darlegt.....und wollte einfach Quaesitio auf seine Frage hin ein kleines Mosaiksteinchen an Erfahrungsfeedback geben…

Test: Behringer DeepMind 6, Analogsynthesizer

Profilbild
Moogfeld am 03.11.2017 19:51 Uhr
Also ich kann zumindest Entwarnung signalisieren, mein DM12 ist aus der zweiten Schiffsladung die damals in Deutschland ankam.....ich bin also praktisch User der fast ersten Stunde und es gibt an dem Schätzchen tatsächlich bis heute nicht auch nur das Geringste aus zu setzten. Im Gegenteil, ich finde die Wertigkeit der…

Buzz: Neuer Korg-Synthesizer zur NAMM?

Profilbild
Moogfeld am 27.10.2017 23:30 Uhr
King Korg Ausrutscher??? Radias und R3 viel super toller !! Sorry Leute, das ist doch jetzt absolut Tinnef! Die Sound-Engine des King Korg ist genetisch in einer Linie zu Radias/R3 und besitzt eine große Schnittmenge mit diesen. Hinsichtlich der zeitlichen Abfolge ist KK aktuell immer noch an der Spitze der…

Top News: Roland Boutique D-05 Synthesizer

Profilbild
Moogfeld am 11.09.2017 21:54 Uhr
Da ist was dran, man darf auch nicht vergessen, daß Mitte der 80er mit dem Erscheinen des DX7 direkt auch eine Reduktion in der Bedienbarkeit aller nachfolgenden Synthies der renommierten Hersteller für viele Generationen eingeleitet wurde (der D50 gehört auch direkt zu dieser Gattung). Der DX7 war neu, andersartig und…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X