ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Native Instruments Maschine Groovebox 2009

Profilbild
moogulatorAHU am 25.03.2009 14:50 Uhr
Dem zweiten Statement kann man fast nichts hinzufügen. Namen vergeben automatisch, so wie das mit anderen Display-Controllern geht. Vermute aber, dies wird noch kommen, das Potential ist enorm. Ja, es ist mit Octopus nicht vergleichbar, solang es keine MIDI Sequencing Möglichkeit gibt. Das Konzept erinnert mehr an die MPC als…

Test: Faderfox Micromodul DJ2 & DX2

Avatar
411176 am 25.03.2009 12:56 Uhr
Du hast Recht mit dem Rauskommen der neuen NI Traktor Versionen sind die Preise für die beiden Faderfox um ca. 40€ nach oben geschnellt.

Test: Native Instruments Maschine Groovebox 2009

Avatar
411176 am 25.03.2009 12:30 Uhr
öööhm...bei den Minuspunkten:Man kann Maschine sehr wohl im Controllermode Parameternamen anzeigen lassen.Nur muss man den Namen selbst vergeben ;) Midi Out Funktionalität wird per Patch nachgereicht. Heisst nicht das der Kasten perfekt wäre,gibt auch noch ein paar kleine Bugs aber wenigstens nichts was den Kasten abschmieren lässt :) macht Spass...

Preview: Native Instruments Maschine

Avatar
411176 am 25.03.2009 11:18 Uhr
probiere es mal mit einem Nemo von Genoqs.

Test: Native Instruments Maschine Groovebox 2009

Avatar
411176 am 25.03.2009 11:12 Uhr
Super guter Test, Danke Irmi. Nun wie steht es einendlich mit einem Vergleich Machine - Midi Hardware Sequencer wie Octopus?

Test: Native Instruments Maschine Groovebox 2009

Avatar
411176 am 25.03.2009 09:59 Uhr
Ich muss zugeben, den Test nur überflogen zu haben. Hab mir vorgestern trotz Wissens über NI Maschine den FXPansion Guru bestellt, welchen ich für eine interessante alternative halte: - Günstiger auch in Verbindung mit einem Akai Hardware Controller - Hervorragender Klang und gute Presets - Keine lästige Challenge / Response…

Test: M-Audio ProFire 610

Profilbild
Markus SchroederRED am 25.03.2009 02:16 Uhr
Ah, sorry hab ich falsch verstanden. Der Satz sollte eigentlich eine Überleitung zum Fazit sein, da man die Testergebnisse wirklich werten kann wie man will. Um aber deine Frage direkt zu beantworten: IMHO klanglich gesehen wird das 610 im Vergleich zum 410 und zur Transit abgewertet, da es hier in…

Workshop: Cubase 5 VariAudio

Profilbild
Markus SchroederRED am 25.03.2009 01:51 Uhr
Hallo Hagen, coole Idee auf diese Art eine DAW vorzustellen, das sollte zum Standard werden. :) Aber ihr müsst zu den Audiobeispielen VA_Tonhöhe Ausrichten 65% VA_Tonhöhe Ausrichten 100% das "%" aus dem Dateinamnen nehmen, das erzeugt eine 400 Bad Request Fehlermeldung. Grüße, M.

Test: Vienna Instruments - Special Edition

Avatar
411176 am 24.03.2009 22:03 Uhr
Sehr informativer und praxisbezogener Testbericht! Ich bin ja schon länger am Überlegen, aber ich glaub demnächst ist die Special Edition fällig :-) Zum Demosong: Wird genau dieser Demo mit der VSL SE mitgeliefert, so dass man den Song in Sachen Orchestration, Arrangement, Voicings zerlegen und daraus lernen kann? Wenn ja:…

Test: SugarBytes Consequence

Avatar
411176 am 24.03.2009 19:04 Uhr
Sodelle, hab mir die Consequence Demo gezogen und mal in Ableton Live 7 damit rumgespielt. Virus TI Plugin geladen, "Midi From" auf Consequence eingestellt UND das direkt darunter liegende Feld auch auf Consequence eingestellt. Und siehe da, ich kann meine Patches direkt als Arpeggio testen! ;) Kurzum: Es hat alles…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X