ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Steinberg The Grand 2

Avatar
411176 am 20.10.2008 23:03 Uhr
Tja, da sieht man mal dass hier niemand kommentare beachtet. nach einem jahr immer noch keine mp3s verlinkt, auf die sich ca 50% des artikels beziehen. schade.

Test: Intel Atom Netbooks

Avatar
411176 am 20.10.2008 21:30 Uhr
Die CPU unterstützt defako KEIN 64bit. Dieses Feature hat nur die Desktopvariante der CPU.

Test: Korg M3 Xpanded Workstation

Avatar
411176 am 20.10.2008 19:54 Uhr
Ja, das mit der Bootzeit stört mich an meiner Fantom X6 auch (obwohl ich nur ein paar User-Samples mitladen lasse). Ein bisschen mehr Spontanität durch schnelle Ladezeiten wäre wünschenswert, immerhin zählt eine Workstation zu Hardware.

Test: Korg M3 Xpanded Workstation

Avatar
411176 am 20.10.2008 17:08 Uhr
Ein großes Kompliment und Dankeschön an Korg, die dieses Upgrade inkl. neuen Sounds KOSTENLOS (!) dem geneigten M3-User zur Verfügung stellt.Viele Ideen/Wünsche der User gingen hier mit ein - Dank dem Einbezug von User-Foren und dessen Care seitens Korg.Sequencer-Editing (Track) ist zwar noch nicht optimal bzgl. Funktionsumfang (z.B. kann man…

Test: Ueberschall LoungeOramA / Balkan Lines / Analog Attack

Avatar
411176 am 20.10.2008 12:38 Uhr
Dank Dir für die Tips :) The Resource hab ich allerdings schon, das ist schon ein dickes Paket mit dem ich durchaus zufrieden bin - auch wenn sich die stilistische Vielfalt bis auf die Drums in sehr engen (funkigen) Grenzen hält. Klingt ein wenig so, als hätte eine Funk-Combo 3…

Test: RedSound Soundbite Micro und XL

Avatar
411176 am 20.10.2008 12:29 Uhr
hallo, bin interessiert am soundbite micro, möchte ihn aber nicht wie vorgesehen als dj tool verwenden sondern als synchronisation von schlagzeug und synthesizer in einer band. dabei wäre essentiell, dass er auch ungerade takte erkennt und das vorallem auch sehr schnell. was denkst du schafft er das? wie siehts eigentlich…

Test: Vestax CDX-05 & Tascam TT-M1 TurnTable Magic

Avatar
411176 am 20.10.2008 10:50 Uhr
Ja wenn die mal funktionieren würden dann wären die schon okay. Bisher nur Probleme damit gehabt und bin deswegen jetzt auf Denon gewechselt.

Test: Dave Smith Mono Evolver Keyboard & Evolver Desktop

Profilbild
BlodererAHU am 19.10.2008 18:30 Uhr
... da war ich wohl zu langsam :o)

Test: Dave Smith Mono Evolver Keyboard & Evolver Desktop

Avatar
411176 am 19.10.2008 17:52 Uhr
Ich finde die Soundbeispiele auch nicht sehr glücklich, irgendwo zwischen Moogulator und Nintendo... Ich hätte mir auch eher ein paar konventionelle Demos mehr gewünscht. Aber die gibt's ja zu hauf in YouTube...

Test: Ueberschall LoungeOramA / Balkan Lines / Analog Attack

Profilbild
der jimRED am 19.10.2008 16:11 Uhr
Stimmt, die Elastik-Librarys sind zumeist auf "Instand"-Anwendung ausgelegt, als für Jingles, Trailer, TV-Tracks, DJs, Laptop-Acts. Ich kenne aber auch nichtkeyboardene Musiker, die mit sowas ihre Basictracks basteln. Es gibt also durchaus Menschen, die das brauchen können ;) Für dich wäre MÖGLICHERWEISE "The Resource" die passende Library, da gibt es keine…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X