ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Gotharman’s Tiny LD, Groovebox

Profilbild
FlowwaterAHU am 06.03.2020 15:17 Uhr
Hallo Sven, ich wollte mit meinem Beitrag keinesfalls irgend welches Unwissen in Deinem tollen Test dokumentieren, sondern eher eine Lanze für Gotharman brechen. Vor ein paar Jahren hatten wir in einer Firma zwingend noch ein Windows-NT-4.0-System am laufen (ja, ja). An diesem haben auch haufenweise USB-Sticks nicht funktioniert, die unter…

Test: Gotharman’s Tiny LD, Groovebox

Profilbild
FlowwaterAHU am 06.03.2020 12:01 Uhr
Das mit dem USB-Stick mag für Käufer des »Tiny LD« ein höchst unbefriedigender Zustand sein. Allerdings kann man nicht unbedingt Gotharman daran die Schuld geben. Das Problem ist wieder einmal die wachsweiche Definition des Industrie-Standards »USB-Stick« in der Computertechnik. Es ist nämlich keinesfalls zwingend definiert, wie so ein Stick angesprochen…

Test: reFX Nexus 3 Software Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 06.03.2020 11:42 Uhr
Natürlich haben früher in den 80ern auch alle Preset-Sounds der Synthesizer verwendet. Im Yamaha DX7, Roland D-50, Korg M1 oder auf den Disketten des EMU Emulator II und Fairlight CMI (wer es sich leisten konnte) gibt es wohl kaum einen Sound, der nicht irgendwo schon eingebaut wurde und deswegen einfach…

Test: reFX Nexus 3 Software Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 05.03.2020 02:49 Uhr
Tja, es muss sicherlich Software-Instrumente geben, welche die Klientel der »Chart-Produzenten« bedient. Wenn reFX es mit dem »Nexus« nicht machen würden, dann wäre es eben jemand anderes. Es gibt auf YouTube ein Video, in dem Avicii - Gott hab' ihn selig - zeigt, wie er hauptsächlich mit dem »Nexus« den…

Test: Korg NTS-1 Digital DIY Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 04.03.2020 18:08 Uhr
Das ist ja das Gemeine daran: Das Ding ist ein super-hoch-interessantes-ober-feines Teil. Deswegen kann ich Korg auch gar nicht so richtig Böse sein. Aber trotzdem haben mir diese ständigen Verzögerungen das Ding echt verhagelt.

Test: Korg NTS-1 Digital DIY Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 04.03.2020 14:27 Uhr
Ich war auch mal von dem Ding begeistert. Vergangenheitsform: Ich war begeistert! Dann habe ich den Mini-Synthesizer bestellt. Und dann wurde er gefühlt 100mal verschoben, obwohl die ganze Hipster-YouTuber das Ding schon längst über den grünen Klee gelobt haben (wobei ich echt nichts gegen »Cuckoo« und »loopop« und »BoBeats« und…

Test: KORG Wavestate Wave Sequencing Synthesizer

Profilbild
FlowwaterAHU am 29.02.2020 15:36 Uhr
Boa, ich glaube, ich habe einen neuen Traum-Synthesizer. Ich fand die Ankündigung von Korg schon spannend, und in meinem Kopf entstanden sofort die rhythmischen Wave-Sequenzen, welche due Ur-Wavestation schon ausgezeichnet haben. Aber stimmt, die »alte« Wavestation verfügt ja auch über die »Vector-Synthese«. Und dann bin ich fast ausgeflippt, als ich…

Superbooth 20 Home Edition - Online-Event am 23. April

Profilbild
FlowwaterAHU am 29.02.2020 00:22 Uhr
Einfach nicht in Panik verfallen. Desinfektionstücher für die Hände bereit halten, wenn man die Geräte »angetastet« und andere Hände geschüttelt hat. Nicht gleich jeden Pressesprecher und jede Pressesprecherin vorbehaltlos abknutschen. In die Ellenbeuge husten und nicht in die Hand, wenn es denn mal im Hals kratzt. Im Vorfeld - also…

Die besten Nahfeldmonitore für Einsteiger

Profilbild
FlowwaterAHU am 28.02.2020 16:42 Uhr
Meine feste Überzeugung ist, dass bei einem gesetzten Preis die Wahl des Herstellers fast nebensächlich ist. Ich denke nicht, dass sich die Hersteller technologisch da so viel geben werden. Bzw. wird die schnöde Physik den Möglichkeiten der Hersteller einfach grenzen setzen. Natürlich gibt es Unterschiede, aber die werden nur leichte…

Test: Yonac Magellan 2, VA-Synthesizer für iOS, AUv3

Profilbild
FlowwaterAHU am 27.02.2020 17:24 Uhr
Vielen lieben Dank für die ausführlichen Infos. ? ? Das aktuelle (normale) iPad hat einen »Lightning«-Anschluss und es wird ein Lightning-zu-USB-C-Kabel mitgeliefert. In meinem Fall bräuchte ich evtl. noch ein Lightning-zu-USB-Kabel, weil ich keinen USB-C-Anschluss an meinem (Windows-)PC habe.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X