ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Korg MS-2000 & MS-2000R VA-Synthesizer

Profilbild
Synchead am 14.08.2021 07:38 Uhr
Diesen Synth mag ich sehr. Mittlerweile wohl auch Vintage geworden.

Vintage-Hybrid: Korg DW-6000 Hybrid Synthesizer (1985)

Profilbild
Synchead am 14.08.2021 07:37 Uhr
Ich frage mich oft, warum da kein Sync vorhanden ist. Kann man digitale Oszillatoren nicht dazu bringen sich gegenseitig zu resetten? Weis jemand, ob es da eine eprom Version mit solch einem tweak gibt auf dem Markt? Ich mag die Artikel über die alten Synthesizer übrigens sehr gerne!

Test: Behringer Brains Multi-Engine Oscillator Eurorack Modul

Profilbild
Synchead am 12.08.2021 05:45 Uhr
Zunächst einmal ist der Mutable Sourcecode sehr sauber programmiert. Der beschriebene Bug ist vermutlich aufgrund der schnellen Implementierung in einer quick an dirty Programmierungsumgebung entstanden. In solchen sind u.a. vorgefertigte Bibliotheken für das Abgreifen von Reglerzuständen mit Mikroprozessoren enthalten, welche aber nicht immer die effizienteste Art der Umsetzung in Punkto…

Test: Critter & Guitari Organelle M Musik-Computer, Synthesizer

Profilbild
Synchead am 12.08.2021 05:22 Uhr
Super Artikel über ein an sich sehr komplexes Instrument. Kannst du noch ein paar links zu Pure Data einfügen?

Test: RME M-1610 Pro, Digital-Wandler mit MADI, ADAT, AVB

Profilbild
Synchead am 11.08.2021 05:15 Uhr
Wo gibt es Tests über 19‘‘ Wandler mit cv Option an den Audio outs für Einbindung von Eurorack Synthesizern?

Expert Sleepers Lorelei, Ivo & Beatrix, analoge Eurorack-Module

Profilbild
Synchead am 10.08.2021 06:44 Uhr
Nice. Da stehen die Namen aller noch folgenden Module

Erica Synths Bass Drum2, TR-909 Kick-Modul für Eurorack

Profilbild
Synchead am 10.08.2021 06:40 Uhr
Hochinteressant wäre aus meiner Sicht eine 808 Kick mit Gate Mode!

Green Box: Yamaha YS200, YS100, 4-OP-FM-Synthesizer (1988)

Profilbild
Synchead am 07.08.2021 07:19 Uhr
Schöner Artikel. FM und additive Synthese sind sehr mächtig, komplex und parameterintensiv. Was ich bis heute nicht verstehe, warum gibt es keine Editoren die Resynthese anbieten. Gerüchtehalber vermute ich, Yamaha hatte solche Software zur Erstellung der Presets in den 80ern. Es gab auch mal Editoren mit Resynthese für den K5000.…

Test: Novation Circuit Rhythm, Sampler und Groovebox

Profilbild
Synchead am 06.08.2021 09:04 Uhr
Ja der Akku ist nach ein paar tausend Zyklen weg genudelt. Schade eigentlich.

Synth-Werk SW 1630 Bode Frequency Shifter, 5U-Modul & 735 Rack-Version

Profilbild
Synchead am 04.08.2021 20:28 Uhr
Hab es gerade nachgesehen. Damit wird alles gut, preislich gut, kombinierbar mit anderen Modulen und von Doepfer, dem Eurorack Pionier. Nur was ist es jetzt genau? Pitch oder Frequenz Shifter?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X