ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Nonlinear Labs C15 Midi-Update 2021, Synthesizer

Profilbild
Herr_Melin am 18.08.2021 11:36 Uhr
Ich war ja vom C15 schon begeistert, als ich ihn das erste Mal auf einer Superbooth gesehen hatte. Den Verzicht auf MIDI hatte ich aber damals schon nicht verstanden: es war klar dass das wirtschaftlich auf eine Totgeburt hinauslief. Wer schon so eine großartige Tastatur hat, will damit eben vielleicht…

Green Box: GEM Equinox Synthesizer-Workstation (1999)

Profilbild
Herr_Melin am 18.08.2021 11:09 Uhr
Hallo toneup, danke für den Artikel – hat mir gut gefallen. Diese GEM-Synths waren ja wirklich nicht so die Burner auf dem Markt. Wahrscheinlich fehlte nur ein großer Name auf der Rückseite. GEM (also "Juwel") klingt für mich tatsächlich eher nach China-Plastik-Halskette aus dem Shopping-Kanal statt nach einem ernstzunehmenden Instrumentenbauer,…

Making of: Fleetwood Mac, Rumours (1977)

Profilbild
Herr_Melin am 11.07.2021 20:02 Uhr
Ich bin zu spät geboren :-( Ich kam erst über Tusk mit FM in Berührung und konnte überhaupt nicht verstehen, warum alle die Band so mochten. Die Erleuchtung kam erst später, als mich eine nette junge Dame irgendwann in das Geheimnis einwies … Daher wusste ich auch nicht, wie schrecklich…

Making of: Supertramp - Breakfast in America (1979)

Profilbild
Herr_Melin am 05.07.2021 17:55 Uhr
Ja, Roger Hodgson … Seine Hits sind bei irgendwie seltsame Attraktoren, auf die ich beim Stöbern in meiner fünf-Sterne-Playlist immer wieder zurückkomme. So wie einiges von ABBA, die kommen irgendwie vom selben Stern und waren unter progressiven Hörern damals genauso „verboten“. Und die Band ist ein weiterer Beleg dafür, was…

Vintage-Analog: Crumar BIT ONE, Bit 99, Bit 01, Synthesizer (1984)

Profilbild
Herr_Melin am 03.07.2021 10:44 Uhr
Sehr schön zusammengetragen! Für mich kamen die Bits schon aus ästhetischen Gründen nie in den Status eines irgendwie anbetungswürdigen, gar als Kaufkandidat in Frage kommenden Instruments. Das mögen andere anders sehen, aber für mich lagen die Bits in der Hitparade der hässlichsten Instrumente der 1980er ganz weit vorne. Und da…

Nachruf: MFB-Gründer Manfred Fricke im Alter von 70 Jahren verstorben

Profilbild
Herr_Melin am 30.06.2021 11:15 Uhr
Ach je, was für ein trauriger Tag. 70 ist doch kein Alter! Ich erinnere mich noch an die winzigen schwarzweiß-Anzeigen von MFB in Riebes Fachblatt, dem „Vorgänger“ der KEYBOARDS. Und weiß noch, wie ich mich fragte, wie man den je programmieren soll. Dafür war der Preis ein Oberhammer. Sah eher…

Special: Clavia Nord Grand mit Marktvergleich E-Pianos 2021

Profilbild
Herr_Melin am 24.06.2021 15:49 Uhr
Donnerwetter! Viel mehr gelernt als ich dachte. Großartiger Artikel! Danke!

Behringer DS-80 Synthesizer, Yamaha CS-80 Klon

Profilbild
Herr_Melin am 20.06.2021 11:36 Uhr
Ich wollte immer einen CS-80 haben, aber mittlerweile habe ich doch herausgefunden, dass das eigentliche Geheimnis dieses Instruments - für mich! - der polyphone Aftertouch ist. Und der Touchstrip. Diese typischen Blade-Runner-Horns sind zum Beispiel nach ganz alter Sitte von Hand moduliert. Aus diesem Grund bekommt man diesen typischen Ausdruck…

Vintage-Analog: Korg Poly-800, EX-800 Synthesizer (1983)

Profilbild
Herr_Melin am 19.06.2021 12:03 Uhr
Ja, das war tatsächlich mein erster „Polyphoner“. Genau richtig, um meinem MS-20 ein paar Teppiche zu legen. Manchmal hab ich den zu meinem Klavier eine Etage tiefer geschleppt und kam mir dann vor wie Rick Wakeman. War aber trotz allem froh, als ich den „Polly“ wieder los war und nach…

Test: Kodamo EssenceFM, FM-Synthesizer

Profilbild
Herr_Melin am 09.06.2021 10:44 Uhr
Ohoh, was für eine krasse Maschine! Da hätte der Text ruhig etwas länger sein können - wir sind ja hier im Internet. Ich lese Amazona seit Jahren gerade auch deshalb, weil die Tests hier ausführlicher sind als die üblichen Zweiseiter in den üblichen aktuellen deutschsprachigen Printmagazinen. Damals, in der guten…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X