ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Wissen: Der beste Audio-PC fürs Musikstudio

Profilbild
TaiAHU am 02.03.2023 21:28 Uhr
Ein Satz noch, Anfang März 23. Momentane Preise laut Geizhals für 500GB, 1TB, 2TB SSDs (SATA, NVMe minimal teurer): 22, 44, 90 €. Wer im Rechner immer noch die Scheiben rotieren lässt, ist selber Schuld.

Jean-Michel Jarre Synthesizer Studio Tour 2023

Profilbild
TaiAHU am 02.03.2023 21:19 Uhr
„Interessant das es sehr aktuelle Synthesizer sind und kaum Vintage Synthesizer.“ Mir käme da evtl. der Gedanke, dass es zum Musikmachen keine Vintagesynths braucht? 😎. Sie womöglich mangels Vergleichsmöglichkeit überbewertet werden? Sorry, musste sein, Filterpad 😇

Report: MILESTONES im MOMEN, Frankfurt am Main, 2023

Profilbild
TaiAHU am 01.03.2023 17:36 Uhr
D 50 und Juno 106 als Classic Couple. Y Not? Zumindest keine schlechte Wahl. Viel häufiger war das Duo S1000/1100 und Microwave in den 90ern anzutreffen. Galt natürlich nur für die, die die niedrig 5-stellige DM Marke erreichen konnten. Fragt mal Kurt (Ader), der damals in F verkaufte.

Test: Horch MP NVR Mic Preamp, Mikrofonvorverstärker

Profilbild
TaiAHU am 28.02.2023 21:10 Uhr
"Da viele Produzenten insbesondere aus dem Rap- und HipHop-Bereich mittlerweile ohnehin nur noch in the box arbeiten" Ich bezweifle, dass das genreabhängig ist.

Vergleichstest: TR-909 Plug-ins von Roland, D16, Audio Realism, WaveAlchemy

Profilbild
TaiAHU am 24.02.2023 23:29 Uhr
Die Kicks in Genie machen mich heute noch fertig.

UVI Percussion Factory, Groove-Instrument

Profilbild
TaiAHU am 23.02.2023 18:00 Uhr
Sugar Bytes Drumcomputer, 115 € Desktop und 30 € für iPad. Weiss nicht, ob auf dem iPad der Sample Import geht. Dann die klassischen (Drum oder auch nicht) Sampler, wie Battery oder jeder andere mitgelieferte Sampler. Falls es dir auf den Groove Generator ankommt, den haben diese Lösungen nicht. Lass…

Die besten USB-/MIDI-Controllerkeyboards mit 88 Tasten

Profilbild
TaiAHU am 22.02.2023 10:14 Uhr
Bei Masterkeyboards ist es wichtig, zwischen Bühnen und Studio Anwendung zu unterscheiden. Denn Splitpunkte sind bei einem Keyboard für das Studio völlig zweitrangig, der Bühnenmusiker wird aber kaum darauf verzichten wollen. Ich sollte außerdem immer im Kopf behalten, dass Regler nicht unbedingt Teil des Keyboards sein müssen, ein spartanisch ausgestattetes…

Workshop: Gitarrensetup für die Bühne

Profilbild
TaiAHU am 21.02.2023 23:27 Uhr
Ich vermute, da laufen die In/Out der Tretminen zusammen und die Presets schalten vorher definierte Loops? Das könnte das ganze etwas erleichtern, stimmt. Ich hatte ein Ibanez WahWah mit Verzerrer-Kombi, dann ein Renometer, so hiess das glaube ich, ebenfalls Ibanez, ein 5-Band EQ. Später noch ein AD 80, finito.

Workshop: Gitarrensetup für die Bühne

Profilbild
TaiAHU am 21.02.2023 18:15 Uhr
Das erste Bild!!! Ehrlich gesagt, bin ich froh, dass meine Zeit mit Gitarre live vorbei ist. Wie schafft man das, den richtigen Schalter zu treten, ohne 3 Potis darunter gleichzeitig zu ruinieren? Ob ich sowas bräuchte, will ich gar nicht erst diskutieren. Echt harter Stoff.

Test: Roli Seaboard Rise 25 & 49, MPE-Controller

Profilbild
TaiAHU am 19.02.2023 19:07 Uhr
Der Fred ist uralt, ich weiss, aber: @Chick Sangria "LinnStrument: 1699€ für 200 Sensoren, Seaboard: 1250€ für 49 Tasten" Ist es nicht etwas unfair, beim Linn die Sensoren und beim Roli die Tasten zu zählen. Beim Seaboard dürften noch deutlich mehr Rezeptoren im Spiel sein.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X