ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Making Of: New Order - Power, Corruption and Lies (1983)

Profilbild
TobyBRED am 09.04.2020 08:40 Uhr
Mit Clicktrack arbeite ich heute teilweise immer noch, das ist eine gute Sache um Groove in die Musik zu bekommen. Das ist auch gar nicht so schwierig, man kann z.B. einen Clicktrack auf einem Tapedeck aufnehmen und dann mit EHX Clockworks teilen und dann mit einer Sync Box in MIDI…

Test: Beepstreet Drambo, modulare Groovebox, iOS

Profilbild
CloudSounds am 09.04.2020 08:17 Uhr
Schöner Test, der mir den Einstieg sicher erleichtern wird. Sunrizer und Zeeon waren ja klanglich schon verdammt stark, aber Drambo erscheint mir ad hoc verdammt mächtig!

Genelec präsentiert Studiomonitore 8020, 8030, 8040 in Aluminium-Optik

Profilbild
JohnDrum am 09.04.2020 08:10 Uhr
Irgendwie lächerlich: Für mich sieht das erste Foto so aus, dass es dreimal das selbe Foto von einem Monitor ist, nur unterschiedlich in der Größe skaliert, da das Zufallsmuster auf dem Aluminium überall gleich ist! Aber vielleicht sieht es so ästhetischer aus!?

Test: U-He Hive 2, Software-Synthesizer-Plugin

Profilbild
am 09.04.2020 08:00 Uhr
"zwei Rechnergenerationen später" oder auch 8 CPU-Generationen später. Eine 165€ CPU wie der Ryzen 3600 verspeist Plugins zum Frühstück. Zumindest auf dem Desktop und ohne große thermale Einschränkungen, wie sie bei kompakten Bauweisen vorkommen können.

Making Of: New Order - Power, Corruption and Lies (1983)

Profilbild
am 09.04.2020 07:54 Uhr
Willst Du ein A kaufen ?

Making Of: New Order - Power, Corruption and Lies (1983)

Profilbild
am 09.04.2020 07:48 Uhr
Als Zeitzeuge Baujahr 1969 kann ich diesen Eindruck so bestätigen.

Making Of: New Order - Power, Corruption and Lies (1983)

Profilbild
TobyBRED am 09.04.2020 07:26 Uhr
Hallo Frank, der Indiepop aus UK, war ja der Kontrapunkt zum Art/Prog Rock aus UK. Die verpeilten Soli und endlosen Arpeggios muss man schon mögen. Da waren dann 1979/1980 die Auftritte von The Cure mit A Forest und Siouxsie and the Banshees schon eine andere Nummer. Auch wenn The Cure…

Test: U-He Hive 2, Software-Synthesizer-Plugin

Profilbild
CoinAHU am 09.04.2020 07:26 Uhr
Bei neuen Plugins wird langfristig gedacht. Das war beim Massive so am Anfang und ist mit aktuellen Instrumenten auch so, dass sie viel CPU brauchen. Das Serum bringe ich auch mit 16 Voices und Stacking an die Grenzen (1 VST) meines Intel Quadcore. In ein paar Jahren nach Veröffentlichung juckt…

Test: U-He Hive 2, Software-Synthesizer-Plugin

Profilbild
AQAHU am 09.04.2020 03:46 Uhr
CPU Last ist relativ. Als ich mir Zebra zugelegt hatte, war mein Prozessor doch schon mal stark gefordert. Heute, zwei Rechnergenerationen später, ist das schlicht Schnee von gestern. Man kann UHE zugute halten, dass er das hat kommen sehen. So gesehen solltest Du ihm verzeihen ;-)

Test: U-He Hive 2, Software-Synthesizer-Plugin

Profilbild
TaiAHU am 08.04.2020 23:55 Uhr
Ich finde Heckmanns Ansatz sehr gut. Er geht öfter mal ungewöhnliche Wege, unterstützt seine Produkte seeeehr lange. Was ich ihm allerdings nie verzeihen kann, ist hoher CPU-Verbrauch. Ist ein PlugIn dazu noch bei mehreren Testern in erster Linie dazu da, die Zahl der Instanzen darzustellen, bis der Rechner die Biege…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X