Vorsicht - Puncher!
Als Waves ihren ersten subtraktiven Synth Element 1 herausbrachten, fand er zwar einige Beachtung, gerade auch in puncto Bedienbarkeit. Jedoch konnte er klanglich nicht mit den damals aktuellen Vertretern nativer Plug-in Synthesizer mithalten, namentlich gab hier die DIVA den sprichwörtlichen Ton in puncto Synthese-Realismus an. Nun, Waves hat mit dem Waves Element 2 nachgelegt, einer überarbeiteten Version mit einigen neuen Eigenschaften und vor allem einer neu programmierten Synthese.
Das Plug-in gibt es in einer AU-, einer AAX-64-Bit- und einer VST3-Version und ist sowohl für Mac als auch PC erhältlich. Intern arbeitet es mit einer Sample-Rate von 96 kHz. Element 2 exprimiert jeden Parameter der Oberfläche für den Plug-in Host (inklusive Step-Sequencer). Darüber hinaus kann man auch per Linksklick jedem Bedienelement der GUI einen MIDI-Controller zuweisen, diese stehen dann dem Host ebenfalls zur Verfügung.
Nach einem langweiligen Eindruck des ersten Element, bin ich vom Element2 äusserst angenehm überrascht. Man braucht nur die gleichen Patches in Element1 und Element2 zu spielen und man hört die eindeutige Evolution. Der neue klingt teils beeindruckend gut und ist weiterhin übersichtlich. Vielleicht ist das der einzige Grund den Element1 im Plugin erhalten zu haben – der Sound kann es nicht sein.
In den gelieferten Patches ist zwar alles dabei, aber sonders originell sind sie nicht. Also, schrauben :)