Neue Features für die SSL-Controller
Herzstück der Solid State Logic SSL DAW-Controller ist die SSL 360 Grad Software. Diese hat mit Version 1.6 nun ein Update erhalten, so dass die Controller UF8, UF1 und UC1 ab sofort mit neuen Funktionen aufwarten.
Solid State Logic SSL 360 Grad Software
Alle Nutzer, die die o.g. DAW-Controller mit VST3-DAWs nutzen, können sich mit Version 1.6 über erweiterte Funktionen freuen. So bieten Cubase, Nuendo, Live, Studio One, Reaper und LUNA ab sofort die Steuerung der Panorama-Einstellungen oder der Sends und dazu werden auch die Track-Farben und längere Kanalnamen übernommen.
Eine weitere schöne Neuerung sind MIDI-CC-Ebenen zur Steuerung von Software-Instrumenten und MIDI-Devices. Control-Change-Befehle können auf MIDI-CC-Ebenen bei UF8 und UF1 zugewiesen werden.
Der Mixer innerhalb der 360 Grad-Software hat ebenfalls einige Verbesserungen spendiert bekommen. So bietet dieser nun eine skalierbare Benutzeroberfläche mit zwei verschiedenen Zoom-Ansichten. Dazu gibt es nun die Möglichkeit, die Funktionen HQ-Modus, Rückgängig/Wiederholen sowie A/B-Wahl direkt vom Plug-in Mixer aus zu steuern.
Für den Alltag und den Einsatz in dunkleren Umgebungen ist es praktisch, dass man die Helligkeit der Hardware-Controller von nun an über die 360 Grad Software einstellen kann. Auch die RGB-Farben der Softkeys von UF8 und UF1 lassen sich anpassen.
Gleichzeitig mit dem Update der SSL 360 Grad Software erhalten auch einige Plug-ins aus dem Hause Solid State Logic Überarbeitungen und Verbesserungen spendiert.
Im folgenden Video zeigt euch SSL alle Neuerungen der Version 1.6:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die neue Version der SSL 360 Grad Software könnt ihr kostenlose über den SSL Download Manager herunterladen.