Ein Nachfolger für Gross Beat
Akai Flex Beat ist ein von AIR Music Tech entwickeltes Plug-in, das speziell für die kreative Bearbeitung von rhythmischen Samples und Loops ausgelegt ist.
Mit Beat Flex lassen sich auf einfache Weise aus Samples Beat Chops, Scratch-ähnliche Effekte, Trance Gates, rückwärts abgespielte und Half Time-Rhythmen erzeugen. Das Plug-in besitzt 16 Performance Pads, für die sich jeweils ein Abspielmodus ausgewählt wird: One Shot, Loop und Hold. Die Pads lassen sich natürlich via MIDI mit einem Controller ansteuern.
Im Pattern Editor können die getriggerten Samples zusammen mit der Steuerung von Pitch, Velocity und den Steps zu einem neuen Beat oder einem Song arrangiert werden. Als Werkzeuge gibt es Curve Types, Envelope Tools, Snap Notes und Randomize-Parameter, die sich speichern lassen. Mehrere Patterns können quantisiert gelauncht werden, so dass sie im Takt bleiben. Flex Beat hat eine Preset Bank zum Kennenlernen der Möglichkeiten und zur Inspiration mit an Bord. Zu den Kategorien mit jeweils zahlreichen einsatzbereiten Presets gehören Momentary, Patterns, Flanging, Pitch Shifter, Stutter, Turntablist, Gates, DJ Patterns, DJ Gates, DJ Scratch.
Das Konzept erinnert an FL Studio Gross Beat und tatsächlich können Pattern Presets im fnv-Format von und nach Flex Beat importiert bzw. exportiert werden.
Akai Flex Beat ist für MacOS (VST2, VST3, AU) und Windows (VST2, VST3) verfügbar. Zur Einführung kostet das Plug-in 45,59 Euro (umrechnungsbedingt), der reguläre Preis ist mit 92,- Euro angegeben. Eine Demo-Version und das Manual stehen zum Download zur Verfügung.