Colossus in vier Teilen
Analogue Solutions Colossus Quartz sind vier einzelne Kabinette, die den Sektionen des modularen Synthesizers Colossus Slim entsprechen. Die Quartz-Kabinette können als Erweiterung für einen vorhandenen Colossus oder ein anderes Eurorack-Modularsystem, aber auch zum schrittweisen Aufbau für einen Colossus genommen werden.
Jedes Quartz-Kabinett besitzt eine Anzahl von Modulen und ein abgesetztes Feld mit Patch-Buchsen im 3,5 mm-Format. Alle Audiosignalwege und die Schaltungen der Modulatoren sind zu 100 % analog. Die einzigen digitalen Schaltungen sind im Sequencer zu finden. MIDI und USB sind nicht vorhanden. Entwickler Tom Carpenter verweist dafür auf die zahlreichen Interfaces, die bereits am Markt sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Kabinett AS250-VCO ist im Kern eine Bank von 12 Vernier-VCOs. Dazu kommen zwei Noise Generatoren, Random Voltage, Sample & Hold sowie das 31×15 Pin-Matrix Panel.
Das Kabinett AS250-Mod besitzt vier VCAs, vier Hüllkurven, zwei LFOs und ein LCD Dual Channel-Oszilloskop, das gegen ein Single-Channel CRT ausgetauscht werden kann. Weiterhin ist ein Touch Keyboard mit Sequencer integriert.
Das Kabinett AS250-VCF ist mit acht Filtern bestückt (4x SEM Type, 4x Moog Type). Dazu kommen acht weitere VCAs, zwei Spring Reverbs, zwei Ringmodulatoren, zwei Slew Generators und ein 31×15 Pin-Matrix Panel.
Das vierte Kabinett AS250-Seq beherbergt einen analogen 64 Step Sequencer, vier Moving Coil-Meter, einen Stereo-Mixer, zwei Joysticks, zwei Multiple und zwei Sub-Mixer.
Die vier Kabinette des Analogue Solutions Colossus Quartz können ab sofort bestellt werden, es sind aber nur wenige Einheiten vorrätig. Die Preise (jeweils zzgl. Versand und Importkosten) betragen:
AS250-VCO – 6.900,- GBP
AS250-Mod – 5.500,- GBP
AS250-VCF – 6.900,- GBP
AS250-Seq – 5.500,- GBP
Tolles System.
Wow da hängt die Kinnlade!
Knapp 25.000 GBP für alle 4 wird sich bei mir heuer nicht mehr ausgehen… ;-), schade!
@D-Joe Das sind netto Preise, es kommt also noch die Steuer on top. Ein GBP ist auch nicht ein Euro.
Es sind also bei heutigem Wechsekurs über 34.000,- Euro gesamt. Hui…
@Allthatsynth genau! hatte ich noch nicht bedacht, danke!
Also dann wird´s fix heuer nichts mehr damit!
Abgesehen davon, dass mich generell viele Regler faszinieren, lässt mich dieses System eher kalt.
Vielleicht eröffnenen sich grundlegende neue (?) Erkenntnisse, wenn Peter eine Reihe startet: Patches für den Colossus 😈
Man erfährt nichts auf der Website über die Spezifikationen der einzelnen Module. Man kauft also viele Katzen im Sack.
@herw Einfach im Online-Handel bestellen und bei Nichtgefallen innerhalb von 30 Tagen zurück schicken ;-)
Auf den Modulen stehen alle wichtigen Infos und auf der Website gibt es Bedienungsanleitungen.
Colossus hat das Rad nicht neu erfunden, sondern versucht im Hochpreissegment Qualität abzuliefern.
@massenvernichtungswaffe.de Unter Spezifikationen verstehe ich zum Beispiel die Phasenlängen bei den Hüllkurven und bei den LFOs die Periodendauer. Ich finde keine Zahlen darüber, wobei dies wichtige Vergleichskriterien sind. Böswillig könnte man vermuten, dass es nur darauf ankommt, sie in erschlagender Vielzahl anzubieten, um GAS anzukurbeln.
Gewaltig….
in jeglicher Hinsicht