Jetzt auch mit Mastering Assistant
Das letzte große Update für Logic Pro war die iPad-App, die wir hier für euch getestet haben. Nun folgt mit Apple Logic Pro 10.8 ein neues Update für die Digital Audio Workstation. Was ist neu dabei?
Apple Logic Pro 10.8, Update für die DAW
Eine der größten Neuerungen in Logic Pro ist der Mastering Assistant, mit dem ihr eure Tracks auf Knopfdruck mastern lassen könnt. Wie man es beispielsweise von den iZotope Produkten kennt, wird der Mastering Assistant auf den Master Channel geladen und mit Hilfe einiger weniger Parameter wird euer Track klanglich angepasst. Zum passenden Start mit diesem neuen Tool legt Apple etliche Presets bei, man kann aber auch komplett von Null starten.
Der Mastering Assistant analysiert zunächst euer Material und stellt zur weiteren Bearbeitung die Sektionen Equalizer, Dynamics und Spread zur Verfügung. Die Lautstärke wird manuell bzw. nach einem bestimmten Standard angepasst. Dabei ist die Loudness-Compensation-Funktion gut, die bei einem A/B-Vergleich die unterschiedlichen Lautstärken anpasst.
Weitere neue Tools sind Beat Breaker und Sample Alchemy. Das Beat Breaker Plug-in formt eingehende Audiosignale um, arrangiert alles neu und am Ende stehen noch Time- und Pitch-Effekte zur Verfügung.
Bei Sample Alchemy geht es darum ein Audio-Sample in einen andersartigen Sound zu verwandeln. Hierfür können bis zu vier Teile eines einzelnen Samples gleichzeitig, hintereinander oder als Loop getriggert werden, so dass aus dem Original-Sound etwas völlig Neues entsteht. Natürlich stehen auch die passenden Effekte zur weiteren Bearbeitung bereit. Zum einfacheren Start legt Apple dem Plug-in Sample Alchemy auch gleich ein Sample Pack mit über 80 Loops bei.
Technisch lässt sich mit Logic Pro 10.8 nun in 32 Bit aufnehmen – das passende Hardware-Interface natürlich vorausgesetzt. Dazu gibt es mit Slip und Rotate zwei neue Bearbeitungstools, mit denen ihr den Inhalt einer Region frei bewegen könnt. Im folgenden Video findet ihr dazu eine schöne Übersicht. Zeitnah werden wir uns alles auch in einem Test zu Apple Logic Pro 10.8 näher anschauen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Update auf Logic Pro 10.8 ist kostenlos. Neukunden erhalten die Software im Apple App Store zum Preis von 229,99 Euro.
Nicht sicher ob ich jemals mich an sowas anpassen könnte :) Ableton ist dann doch sehr einfach gehalten
@Kongokorito Ist bei mir genau umgekehrt und ich hab’s echt versucht mit Ableton 🫢
@Svenson73 Das hab ich auch damals von FL Studio gesagt bis ich mich mehr mit Ableton beschäftigt hab.. :D
@Kongokorito Beim ersten Ausprobieren ist bei mir Ableton Live nach etwa 5 Minuten abgestürzt. Abstürze sieht man auch immer wieder wenn Leute ihre Session im Internet streamen.
An Logic nervt mich einiges. Aber es stürzt selten ab.
solang kein Midi Sync, Export als Midi, Flex Time etc vorhanden ist, für mich kein Logic „Pro“ für iOS.
@HOLODECK Sven Es geht um die Macversion, so wie ich das sehe. Die Diskussion um das Pro in der iPadVersion ist auch over. Das hätte ich auch gemietet hätte es Entry geheissen.