Versailles 400: Weihnachtskonzert mit Jean-Michel Jarre im TV oder in der virtuellen Welt
Jean-Michel Jarre Versailles 400 Konzert Daten:
Wann: 25.12.2023
Uhrzeit: 20.00 Uhr / Dauer 1 Stunde.
Wo: Im Spiegelsaal von Schloß Versailles in schwarzer oder roter Kleidung. Tickets gibt es HIER.
TV: Groupe M6-W9, Eurovision Services / UER
Radio: RTL
Online: YouTube Kanal von Jean-Michel Jarre oder VRROOM mit VR-Brille
Versailles 400 Fakten Check:
Am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) wird Jean-Michel Jarre ein Konzert mit dem Titel Versailles 400 im Spiegelsaal des Schlosses Versailles geben. Es ist möglich, das Konzert vor Ort zu erleben, aber es wird auch auf dem YouTube-Kanal von Jean-Michel Jarre und verschiedenen TV-Stationen übertragen. Da es sich um ein Mixed-Reality-Konzert handelt, das im Metaverse stattfindet, ist es möglich, es mit einer VR-Brille über die VRROOM-Plattform zu erleben. Das verspricht ein spannender erster Weihnachtsfeiertag zu werden. Der Trailer und die Screenshots sind vielversprechend.
Anlass des Konzertes ist der 400. Jahrestag des Schlosses Versailles. Dieser Prachtbau war das Vorbild für viele Schlösser in Europa, die den mächtigsten Königen aus Frankreich nacheifern wollten. Der Sonnenkönig Ludwig der XIV dürfte den meisten für seine Prunksucht und Verschwendungssucht in Erinnerung geblieben sein. Es ist eine Hommage an die großen königlichen Feste, die die Geschichte geprägt und den internationalen Ruf des Schlosses von Versailles als UNESCO-Weltkulturerbe begründet haben.
Das Schloss von Versailles, dessen Ursprünge im 17. Jahrhundert liegen, war nacheinander ein Jagdschloss, ein Machtzentrum und wurde ab dem 19. Jahrhundert ein Museum. Der Spiegelsaal wurde nicht ohne Grund als Veranstaltungsort ausgesucht, denn in diesem vereinen sich die Spitzentechnologie und der Höhepunkt des künstlerischen Ausdrucks im 17. Jahrhundert. Auch Jean-Michel Jarre versucht immer, die neuesten Technologien in seine Kunst zu integrieren und für ihn ist das im Jahr 2023 Mixed Reality.
Es ist nicht das erste Mal, dass Jean-Michel Jarre ein Konzert im virtuellen Raum gibt.Der Jahreswechsel 2020/2021 fand in einer virtuellen Nachbildung von Notre-Dame statt. Zur Veröffentlichung seines neuesten Albums veranstaltete er im Oktober 2022 ein Konzert im Metaverse. Aufgrund der Restaurierung von Notre-Dame und der Pandemie konnte das Konzert nicht in dessen Räumlichkeiten und nur ohne Publikum stattfinden. Das ist das erste Mal, dass die virtuelle Realität mit dem tatsächlichen Ort und Publikum verschmelzen wird. Um das Erlebnis visuell perfekt einzufangen, werden die Besucher des Konzerts gebeten, in schwarzer oder roter Kleidung zu erscheinen.
Die Veranstaltung wird von der UNESCO und dem französischen Kulturministerium präsentiert.
Werdet ihr euch den Event anschauen? Seid ihr vor Ort? Ist Jean-Michel Jarre cool oder uncool? Schreibt es uns.
https://vimeo.com/891870208


Ob es cool oder uncool wird – der Mann macht wenigstens etwas!
@Chromengel Genauso sehe ich das auch, werde ich mir definitiv anschauen.
Freu, freu, freu, freu!
Mal sehen, ob ich eine Freundin überreden kann, dass wir uns das ansehen. Bei der bin ich nämlich am 1. Weihnachtstag zum Weihnachts-Essen. 🎄😜🎄
Wenn nicht, weißt du, was du zu tun hast.
Prioritäten!
Oh, das werde ich gucken. Nicht live, aber bestimmt noch während der Feiertage! Vielen Dank für die Info, Sven! 👍
@Tomtom Gern geschehen 👍☺️
Auch werde es mir ansehen.
Ohhhh, Jaaaa!
Das war letztes Mal (Albumvorstellung Oct.2022) echt ne schöne Erfahrung.
Sound, vor allem weil ja über YouTube, war sensationell gut. Mangels VR war die Videoshow halt „nur“ schön. Aber ich bin mir Sicher, dass das VR-Erlebnis im Spiegelsaal phenomenal sein wird.
Eine Stunde klingt knapp. Aber ich fands letztes Jahr richtig Gut so. Vor allem, weil ja klar war, dass nur das Neue Material gespielt wurde. In Versailles könnt ich mir vorstellen, dass spezielle Versionen von Equinoxen und Osigenen gespielt werden könnten.
YT-Erinngerung ist ON!
Hallo. Frohe Weihnachten.
(1/2) Also vorab muss ich sagen, dass ich ein Jean-Michel Jarre Fanboy bin, (wegen ihm habe ich ueberhaupt erst mit Elektronischer Musik Anfang der 80er begonnen) und habe mir gerade das Konzert auf Youtube angesehen. Zumindest die ersten 15 Minuten. Dann konnte ich nicht mehr und spulte vorwaerts in der Hoffnung noch was Gutes zu erleben, habe dann aber doch am Ende entaeuscht abgeschaltet und bin jetzt etwas ratlos. Diese Veranstaltung ist komplett an mir vorbei gegangen. Ich fand schon die Video clips zum Notre Dame Konzert schlecht, aber das hier war ja mind. genauso merkwuerdig…
Er scheint sich als DJ zu inszenieren, mit komplett vorprogrammierter Musik, zu der er so tut, als spiele er Teile davon live, was aber nicht zu stimmen scheint. (eine Menge Tasten Druecker und Knopf bewegungen haben nicht zur Musik gepasst bzw. umgekehrt), nur ein paar Perc. effekte auf den farbigen controllern waren wohl live.
Und dann die 80er Jahre „Tron“ Computergrafiken: Die fand ich sehr stoerend (genau wie beim Notre Dame Konzert). Zudem die staendig gleichen Fahrten der Drone Kameras.
Was bin ich froh, dass ich da nicht hunderte (in meinem Fall sogar tausende) von Euronen ausgegeben habe, um dahin zu fahren. Das einzig gute war die Klangqualitaet der Musik.
(2/2) In meinem Wohnzimmer mit guter 5.1 Anlage klang das schon gut (ausser seiner Ansprache uebers Headset – die klang leider auch nicht gut)
Bin ich der einzige der das so sieht? Bin ich einfach zu alt dafuer (obwohl ich 20 Jahre juenger bin als Jarre) Wie seht ihr das?
Bei allem guten Willen: Ich verstehe es einfach nicht. Kann mir das jemand erklaeren?
Beste Gruesse,