Update der Mastering Software
Nachdem iZotope gestern bereits sein Update für die Audio Repair- und Restraurations-Software RX10 vorgestellt hat, folgt nächste Woche mit Ozone 10 auch ein Update für die Mastering-Software von iZotope. Offiziell wird Ozone 10 erst in der kommenden Woche vorgestellt, aber da Ozone 10 Teil des Native Instruments Bundles Komplete 14 ist, gibt es bereits jetzt die ersten Informationen dazu. So wie das folgende Video:
iZotope Ozone 10
Ozone 10 bietet wieder allerhand Neues. So bietet die neueste Version der Mastering-Software das Stabilizer-Modul, ein adaptiver Mastering-Equalizer, mit dessen Hilfe ein ausgewogenerer Sound eurer Mixes erzeugt werden soll.
Ebenfalls neu ist das Impact-Modul. Dieses bietet vier Frequenz-Schieberegler, mit denen man seinem Mix Leben einhauchen, Punch verleihen, verdichten und dynamischen Raum hinzufügen kann.
Der Master-Assistent, der mit allerhand KI gespickt ist, wurde verbessert und soll den Sound eines Songs mit Hilfe von Referenzdateien noch besser anpassen können. Dazu bietet das Maximizer-Tool eine neue Einstellungsmöglichkeit, um die Lautstärke zu erhöhen und gleichzeitig die Klangtreue zu erhalten. Auch das Imager-Modul haben die iZotope Entwickler erweitert.
Alle Mac-User werden sich freuen, dass iZotope Ozone 10 nun nativ auf Apples M1 Rechnern läuft.
Weitere Informationen gibt es dann beim offiziellen Release von Ozone 10 am 13. September 2022.
Ozone 10 wird es in den zwei Versionen Standard und Advanced geben. Die Preise werden sich auf 199,- US-Dollar bzw. 299,- US-Doller belaufen. Bis zum 20.10.2022 wird es diese Einführungspreise geben. Danach wird die Software 249,- US-Dollar bzw. 499,- US-Dollar kosten. Spezielle Update/Upgrade-Preise für Bestandskunden bietet iZotope an.
Wäre die Update- Politik bei iZotope nicht so „bescheiden“, wäre ich dabei.
Die Preispolitik bei Izotope ist intransparent und schafft kein Vertrauen. Ich habe am Ende meine Izotope Produktionssuite upgegraded, aber bin mir nicht sicher, ob es günstig war.
Ozone Advance 10 ist für mich eine klare Optimierung, da ich intuitiver einen besseren Mix hinbekomme.
NI Komlete habe ich auch, aber werde ich maximal alle 2 Jahre erneuern.
Und zur Ergänzung: Ist bei Magix Audio Force Cleaning Lab auch dabei. Noch nicht das neue, aber wird so kommen und wie erwähnt bei Komplete 14. Also wer etwas von jeweiligen Firmen besitzt, abwarten. Sonst kauft man doppelt (ist mir sowohl beabsichtigt und unbeabsichtigt schon passiert). Bei Kulanz gibt es sogar unter Umständen Geld zurück. Aber das variiert von Produkt zu Produkt.
Bisher ist allerdings nur die „Elements“-Version dabei. Wenn es, wie oben angedeutet, nur die Versionen „Standard“ und „Advanced“ geben wird, bleibt fraglich, ob irgendwas von den neuen Funktionen in die „Elements“-Version einfließt.
Welche Version wird den bei Komplete 14 mitgeliefert?
Komplete 14 enthält offiziell Ozone 10 Standard.
Besonders bei Benutzern, die das (Upgrade)-Geld nicht sofort parat haben, wird es aus meiner Sicht recht unfair… Der Preis wird schon bei 2 Versionsnummern höher recht „unverschämt“. Wobei die Software sicherlich eine sehr hochwertige Arbeitsleistung vollbringt. 😬👍