ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

TOP NEWS: Moog Re-Issue Minimoog Model D, 2016

Profilbild
costelloRED am 20.05.2016 18:17 Uhr
Da stimme ich absolut zu. Ich besitze alle vier ASB-Teile von Creamware bzw. Sonic Core und beim Minimax haben sie echt ihr Meisterstück abgeliefert. Schade nur, dass kein polyphones Portamento dabei ist. Aber der Klang und das Filterverhalten ist exzellent getroffen.

Top News: Moog BFAM, Geospatial Reverb & Geodesic Sampler

Profilbild
iggy_popAHU am 20.05.2016 15:03 Uhr
Wenn's um doofe Namen geht, sind die bei Moog echt kreativ. Wäre natürlich super, wenn dieser Erfindungsreichtum bei den Geräten mithalten kann.

Top News: Bastl Instruments bitRanger, Analog Logic Computer

Profilbild
Green DinoAHU am 20.05.2016 14:48 Uhr
Find ich ja geil das Ding! Nächsten Monat wollte ich mir das System 1m zulegen - Vielleicht den Bitranger dazu...Muss mir aber erst mal die Möglichkeiten klarmachen in wie weit das sinnvoll wäre. Auf jeden Fall von all den "Tragbaren günstigen Alleskönnern" der letzten Jahre für mich das interessanteste Ding.

TOP NEWS: Moog Re-Issue Minimoog Model D, 2016

Profilbild
iggy_popAHU am 20.05.2016 14:28 Uhr
Wer einen Mini Moog haben will, wird einen Mini Moog kaufen . Wer einen Lamborghini haben will, wird einen Lamborghini kaufen -- ob man davon 20 VW Up! kaufen kann, steht dabei nicht zur Debatte.

Vintage-Analog: Moog Minimoog Synthesizer-Legende 1969

Profilbild
iggy_popAHU am 20.05.2016 14:23 Uhr
"Der Mini produziert so gut wie keinen Müllsound" -- Rick Wakeman hat da aber mehr als nur einmal überzeugend den Gegenbeweis erbracht. Wack-wack-wack, der kleine Maulwurf geht spazieren. Bei Richard Stutenkerl... äh, Weckmann klang sogar ein Mellotron noch beschi... scheidener als es ohnehin schon klingt...

Kaufberatung: Technics 1210 MK2 DJ-Plattenspieler

Profilbild
pjemone am 20.05.2016 14:20 Uhr
Ehrlich gesagt teile ich diese Meinung gar nicht. Ich habe im Jahr 1996 mit 2 x 1210ern begonnen und diese auch bis 2006 bei mir stehen gehabt, jedoch habe ich mich dann nach neuen Tellern umgesehen. Ich habe hier seit nun fast 6 Jahren 2 Synq XTRM-1 und ich bin…

Test: Numark, N4, DJ Controller und Mixer

Profilbild
Antilles am 20.05.2016 14:19 Uhr
HABS DOCH GEFUNDEN.. auf der englischen Homepage von Numark :) ANALOG: SNR (Full Signal Path): Balanced Outputs (XLR): > 89 dB (A-weighted) Unbalanced Outputs (Line, RCA): > 89 dB (A-weighted) Unbalanced Outputs (Booth, RCA): > 89 dB (A-weighted) Headphone Outputs (1/8", 1/4"): > 99 dB (A-weighted) THD+N: Balanced Outputs (XLR):…

Test: Numark, N4, DJ Controller und Mixer

Profilbild
Antilles am 20.05.2016 14:02 Uhr
Erstaunlicherweise finde ich nirgends Angaben über die verbaute Soundkarte....

Test: Numark, N4, DJ Controller und Mixer

Profilbild
Antilles am 20.05.2016 13:59 Uhr
Ich besitze seit 2 Jahren einen Numark N4 und kann den Eindruck des Testberichtes voll und ganz bestätigen. Ein solider 4 Deck-Controller für daheim und gelegentlichen Transport. Nichts zum extremen Schrauben & Rocken da die Verarbeitung nichts für den harten Clubnight-Alltag ist, bei entsprechend sanfter Behandlung aber durchaus 10 Jahre…

Top News: Arturia Synclavier V, Plug-in

Profilbild
costelloRED am 20.05.2016 13:30 Uhr
Als ich die Überschrift "The Magic Synclavier Comes back" sah, dachte ich für einen Moment: Hilfe, bitte nicht noch ein Reissue wie beim Mini Moog. Beim zweiten Blick dann Aufatmen: ist "nur" ein Software Plug-in von Arturia. Aber grundsätzlich würde ich heute nichts mehr für unmöglich halten...
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X