ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Preview: Apple Logic Studio / Logic Pro 8

Avatar
411176 am 15.08.2008 09:30 Uhr
ich finde es befremdend ..so einen unsinn zu lesen nur weil man keine ahnung von pro tools hat, so muss man sich nicht wie ein kleiner junge aufführen dem man sein einziges spielzeug schwarz anmalt. nach ewigen jahren als logicuser und auch zahlender dauerkunde..fühlt man sich doch sehr betrogen..jetzt nach…

Test: Native Instruments Absynth 4 Software-Synthesizer

Avatar
411176 am 15.08.2008 07:14 Uhr
unbestritten ist absynth ein gutes tool. aber lohnt sich die ganze upgraderei ? ich benutze derzeit noch die version 2.0 und suche nach dem sinn auf 4.0 zu wechseln. die ganzen neuerungen erscheinen mir vornehmlich eher eine zeitgemäße anpassung als ein tatsächlicher fortschritt zu sein. mit anderen worten: braucht mans…

Workshop: Creative DJing -Phasing & Beatjuggling

Avatar
411176 am 14.08.2008 18:24 Uhr
hi wie heisst das erste lied bei 01 phase brauch des unbedingt // Klangbeispiele 1. 01 Phase 2. 02 Beat doppeln 3. 03 Lalajuggle 4. 04 endlosvstrack vielen dank maTze

Blue Box: Sequential Circuits Pro-One, Analog-Synthesizer

Avatar
411176 am 13.08.2008 12:24 Uhr
Der MEK kann gar kein Ersatz für einen ProOne sein, weil die analogen Osz. nur Sync können. Im ProOne lassen sich beide Osz jedoch frequenzmodulieren!

Test: Boss, GT-10, Multieffektgerät für Gitarre

Avatar
411176 am 12.08.2008 20:42 Uhr
Schade, dass nun auch die dritte Generation der Boss- Multieffekte mit USB (GS-10, GT-8 und nun GT-10) nicht in der Lage ist, neben der Gitarrenspur ein weiteres Audiosignal über USB- auszugeben... Liegt doch nahe, das USB- Interface so zu nutzen: Rechner-Playback wird über USB am GT-10 ohne Effektbearbeitung ausgegeben, während…

Test: MOTU 828mkII

Avatar
411176 am 11.08.2008 08:18 Uhr
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem wie Lars. Mein Englisch ist leider sehr begrenzt und daher die Frage: wo bekomme ich eine Bedienungsanleitung (für Ultralight) in Deutsch oder gibts die in dieser Form überhaupt? Bin dankbar um jede Hilfe. MfG Roman

Test: Mixed In Key v3.1

Avatar
411176 am 07.08.2008 23:01 Uhr
Rapid Evolution wäre als wesentlich umfangreichere kostenfreie Alternative zu empfehlen , www.mixshare.com/software.html

Blue Box: Sequential Circuits Pro-One, Analog-Synthesizer

Profilbild
BlodererAHU am 06.08.2008 17:46 Uhr
... ja, das stimmt. Mono Evolver Keyboard (oder Desktop) sind gute Instrumente und bieten sehr viel für's Geld! Ein 1:1 Vergleich von MEK und Pro-One wäre mal interessant...

Report: Musikmesse 2008 / DJ & VJ

Avatar
411176 am 06.08.2008 14:53 Uhr
bei allem stolz jeden djs! die zeit bleibt nicht stehen + sicherlich sollten wir uns daran gewöhnen, dass platten step by step von der bühnenfläche verschwinden werden. klar werden auch noch platten gekauft... "ist ja auch cooler", oder? hey, über unsere elter wird auch gemotz, wenn sie immer nur die…

Test: realsamples Edition Beurmann

Avatar
411176 am 06.08.2008 12:43 Uhr
Das die historisch korrekte Nutzung der Instrumente im Genre mittelalterlicher Musik nicht so wichtig ist, halte ich für eine sehr gewagte Behauptung. Möglicherweise trifft das auf Mittelalter Rock zu, vielleicht auch auf Nutzer solcher Sample Libraries, aber ansonsten sind mittelalterliche Bands oft sehr akribisch, was die Authentizität der Instrumentierung im…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X