ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Der ultimative E-Mu Sampler-Überblick EIV, E6400, E5000

Profilbild
Dreitagebart am 04.08.2008 16:28 Uhr
Das, was Herr Grandl hier schreibt, trifft den Nagel genau auf den Kopf! Der EMU Ultra ist soundmäßig imo nach wie vor nicht zu toppen, ich hatte auch gehofft, mit den Mac-Samplern meine Hardware-Sampler ersetzen zu können ... aber meine beiden Racks EMU IV Ultra und AKAI S-6000 sind aus…

Test: Ecler NUO5

Avatar
411176 am 04.08.2008 15:45 Uhr
Leider musste ich die gleiche Erfahrung machen. Nach nicht ganz 1,5 Jahren bin ich nun Besitzer des Eclers und schon kratzen Fader bzw PFL-Taster. Mittlerweile habe ich, wenn PFL aktiviert teilweise Signalausfälle oder nur noch auf einem L/R-Kanal Sound vom PFL-Signal. Dies ist im DJ Betrieb sehr unpassend. Reparatur ist…

Test: t.bone Mikrofone

Avatar
411176 am 04.08.2008 14:13 Uhr
da das eine Thomann-Eigenmarke ist und nur von denen vertrieben wird, ist das mit der UVP natürlich nicht ernst zu nehmen und fällt eher in die Kategorie "Verdummung". Aber das ändert nichts am guten Preis..

Test: Korg DS-10 Synthesizer für den Nintendo DS

Avatar
411176 am 04.08.2008 10:03 Uhr
Ich habe mal bei Nintendo Deutschland bzgl. Verfügbarkeit hier nachgefragt. "Kein Kommentar" war die Antwort. Verstehe das wer will. Erst zeigen Sie den DS-10 auf der Musikmesse, kriegen eine gute Presse und dann gibt es das hier nicht zu kaufen. Komisches Marketing, oder?

Test: SE Reflexion Filter

Avatar
411176 am 04.08.2008 08:01 Uhr
Ich habe mit dem RF meine Vocal-Aufnahmen deutlich verbessern können. Ich hatte immer einen leichten Raumhall mit auf der Stimme, der jetzt aber komplett verschwunden ist. Die Stimme klingt viel runder und knackiger, und die paar Höhen, die durch den RF flöten gehen, kann man locker mit dem EQ wieder…

Test: Bias Peak Pro 6

Avatar
411176 am 04.08.2008 06:37 Uhr
...6.03 ist auch schon da.

Test: Eiosis ELS Software-Vocoder

Avatar
411176 am 03.08.2008 10:57 Uhr
Ein Hardwarevocoder mit den Möglichkeiten und dem Preis? Bitte Bezugsadresse nennen, ich kaufe zehn Stück!

Blue Box: Sequential Circuits Pro-One, Analog-Synthesizer

Avatar
411176 am 02.08.2008 20:23 Uhr
Der Pro-One ist für mich einer der besten und leistungsfähigsten Mono-Synths überhaupt. Besonders Vince Clark setzte den Pro-One auf dem ersten Yazoo Album exessiv ein. Der Pro-One macht einen enormen Druck unten rum den so nur noch der Minimoog oder der Taurus toppen kann. Berühmt sind auch die schneidigen Sync…

Blue Box: Sequential Circuits Pro-One, Analog-Synthesizer

Profilbild
BlodererAHU am 02.08.2008 18:34 Uhr
(Fortsetzung): Der Pro-One erzeugt auch nur eine Stimme, und die ist in beinahe jeder Facette kompromißlos gut. Nun ist es zu hinterfragen, ob eine singuläre Stimme des Prophet 08 dieselbe Dynamik, Präsenz und analoge "Aggression" wie der Pro-One aufzuweisen hat (oder eben nur mit "ähnlichem Klangcharakter" - das ist der…

Blue Box: Sequential Circuits Pro-One, Analog-Synthesizer

Profilbild
BlodererAHU am 02.08.2008 18:32 Uhr
Die Preise sind im Moment sehr hoch, das stimmt. Doch einen "Wert"-entsprechenden Aspekt möchte ich relativieren: Polyphonie ist grundsätzlich ein etwas irreführendes Argument, da es musikalische Qualität zu implizieren versucht. Doch dieser Zusammenhang ist nicht gegeben. Viele Pioniere der elektronischen Szene haben ihre Meisterleistungen auf großteils monophonen Instrumenten erbracht. Gerade…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X