ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Denola Pure Rotary Mixer

Profilbild
rioAHU am 03.09.2020 14:13 Uhr
Das kommt natürlich auf den Anwendungsfall an, aber ich benötige schon Pegelangaben, sei es Punkte, Striche oder sonst was... zumal ich das dokumentiere. Nur so kann ich mein Setup reproduzieren.

Test: T-REX Replicator Eurorack, analoges Bandecho

Profilbild
rioAHU am 03.09.2020 00:45 Uhr
Die Soundbeispiele sind größtenteils stereo, obwohl der t-rex replicator ausgang mono ist. Wie ist das zu erklären?

News: Cre8audio stellt sich mit NiftyCase, Cellz-Sequencer & Chipz-Oszillator vor

Profilbild
rioAHU am 02.09.2020 10:46 Uhr
tja, also wenn ich modular einsteigen würde, dann damit. es sieht halt logisch aufgebaut aus und mir gefällt das design. hätte das niftycase on board 16 CV/GATE buchsen (MIDI/CV converter) wäre es unglaublich zu automatisieren. aber niemand denkt in solchen dimensionen...

Superbooth 21: Alle Synthesizer-News, Events und Konzerte

Profilbild
rioAHU am 02.09.2020 10:02 Uhr
Freu ich mich drauf... hört sich doch gut an, mit den Ständen draussen!

Zeitmaschine: Peavey Spectrum Analog Filter (1994)

Profilbild
rioAHU am 24.08.2020 22:08 Uhr
sorry - Ich bin schon rechts und links erblindet. Dann wurden wohl dafür keine expliziten ICs verwendet, Sondern die resistor/caps/transistor verschaltung ... (wie schon erwähnt ganz links)

Zeitmaschine: Peavey Spectrum Analog Filter (1994)

Profilbild
rioAHU am 24.08.2020 12:05 Uhr
>Der Filter wird über die Transistorkaskade (Moog-Leiter) ganz links auf der Platine realisiert. Über die 3 harris multiplexer/demultiplexer ICs?

Zeitmaschine: Peavey Spectrum Analog Filter (1994)

Profilbild
rioAHU am 24.08.2020 11:04 Uhr
Waldorf's 4 Pole sind hammer. Wie könnte man beiden geräte (miniworks 4pole vs spectrum analog filter) klanglich gegenüberstellen?

Test: Black Corporation Xerxes, Synthesizer Klon des Elka Synthex

Profilbild
rioAHU am 25.07.2020 11:01 Uhr
Na du traust dir ja was, bei dem Preis das Gerät aufzuschrauben ;) aber ja - danke für den Einblick. Interessant finde ich das einige Kabel bzw. Caps manuell dem PCB ergänzt wurden. Apropos DIY - Das wäre mit den ganzen SMD Chips aber auch nicht geil.

Test: Access Virus B & Indigo, OS 4.02, VA-Synthesizer

Profilbild
rioAHU am 16.07.2020 21:42 Uhr
Damals oder heute ?

Test: Twisted Electrons Therapkid SID Synthesizer

Profilbild
rioAHU am 13.07.2020 23:13 Uhr
Und wenn du löten kannst, dann geht noch ne MBSid v2 ;)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X