ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Behringer Proton, semi-modularer Synthesizer

Profilbild
Florian am 01.03.2022 17:16 Uhr
Ich verstehe immer noch nicht so ganz warum wie beim Neutron der LFO Regler der größte ist. Im Vergleich zum Neutron hat es: - 2 ASR envs - 2 statt 1 LFO - 2 statt 1 Filter - Wavefolder Dafür fehlt: - Delay - Distortion

Test, Facts, Interview: Roland Cloud, Synthesizer Plugins im Abo

Profilbild
Florian am 09.09.2020 20:18 Uhr
Das Problem mit der Roland Cloud ist leider, dass die Plugins extrem schlecht programmiert sind.!die verbrauchen viel mehr Leistung als sie eigenTouch müssten.

Pioneer DJM-V10 - alle DJ-Effekte im Praxis-Check

Profilbild
Florian am 11.04.2020 18:29 Uhr
Was ich noch nicht ganz verstehe: Das Gerät hat ja zwei EXT Sends. Könnte ich jeden der 6 Kanäle an beide EXT Sends mit unterschiedlichen Werten senden? Sprich z.b. Kanal 1 mit 50% Send zu EXT 1 und 30% Send zu EXT 2. Oder muss ich mich immer für ein…

Report: Roland Jupiter-X und Jupiter-Xm Synthesizer

Profilbild
Florian am 05.09.2019 09:56 Uhr
Das ist auf jeden Fall auf den Bildern kein OLED Display. Sieht man schon daran, dass es Hintergrund-Beleuchtet ist.

Pioneer DJ Toraiz Squid - Multitrack Sequencer

Profilbild
Florian am 24.04.2019 11:42 Uhr
Wow, das sieht ja echt aus, wie der ultimative Sequencer in der Preisklasse. Hätte nicht erwartet, dass sowas von Pioneer kommt. Mein einziges Problem mit Pioneer: Sollte das Gerät einen Bug haben, wird das ganze wahrscheinlich nicht gefixt. Der AS-1 hat seit seinem Release Midi Sync Probleme, die Pioneer seit…

TC Electronic June 60, ein Roland Juno-60 Chorus Clone

Profilbild
Florian am 25.01.2019 17:34 Uhr
Ist Analog.

Elektron Overbridge-Update für Digitakt, Digitone und Analog-Serie

Profilbild
Florian am 15.01.2019 18:20 Uhr
Das es so lange gedauert hat, liegt laut internen Aussagen übrigens daran, dass die auf halben Wege die ganzen Audio Treiber neu programmieren mussten. Am Anfang waren es separate Treiber, jetzt laufen alle Instrumente über einen Treiber bzw. einer Overbridge Engine. Erwähnenswert auch, dass die Beta sowohl für die MK1…

Der neue KORG Minilogue xd, Hybrid Synthesizer

Profilbild
Florian am 06.01.2019 09:09 Uhr
Ich sehe keinen Multi-Filter, sondern einfach eine Kopie des Prologue Filters mit zwei Schaltern für Drive & Key-Tracking. Auch scheint die Effekt-Sektion von Prologue übernommen zu sein, hat aber nur einen statt drei gleichzeitigen Effekten.

Behringer: Gardiner Houlgate Vintage-Synthesizer Auktion

Profilbild
Florian am 25.12.2018 04:55 Uhr
Woher kommt die Information, dass der MS-101 wohl erst Anfang 2020 erscheint? Laut Post bei Gearslutz meint Uli Behringer: "Pre-production means we're now producing around 50 units to ensure everything is in order. Provided we don't find any issues, mass production will then commence a month later, which would be…

Test: Native Instruments Komplete Kontrol A25, A49, A61, USB/MIDI-Controllerkeyboards

Profilbild
Florian am 19.12.2018 16:33 Uhr
Ich finde Light Guide bei meinem S49 auch nicht so wichtig, aber die Displays gerade zum Steuern der ganzen Plugins extrem nützlich. Man bekommt zum ähnlichen Preis eines A-Keyboards ein gebrauchtes S MK1.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X