ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Dreadbox Telepathy Bundle, Polyphon-Synthesizer Eurorack

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 04.01.2024 11:09 Uhr
es geht absolut niemanden etwas an, wer- wie- wo -vllt auch nicht- etwas kauft oder erwirbt. Ob meine Kinder einen vollen Kühlschrank vorfinden oder nur gähnende Leere, interessiert auch niemanden. Aber es geht einzig und allein MICH etwas an und hat ja auch mit dem Gerät hier nix zu tun.…

Test: MOOG Subharmonicon, semimodularer Synthesizer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 01.01.2024 16:46 Uhr
das kann ich absolut unterstreichen. Bei mir hat es auch seinen festen Platz. Ich habe mir mir so ein paar Grundsettings aufgeschrieben, denn ich finde, einen Startpunkt brauch man schon (wenn es den überhaupt gibt). Wie du schon geschrieben hast, ein sehr schönes inspirierendes Gerät, aber stellenweise nicht kontrollierbar (klar,…

Test: Behringer UB-Xa Analogsynthesizer mit polyphonem Aftertouch

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 28.12.2023 22:58 Uhr
aber gerade deshalb, um meine Befindlichkeit auszudrücken, nutze ich die Kommentarfunktion. Wie etwas auf mich wirkt, klanglich optisch usw. ist ja das, worüber ich mich gerne austausche. Es wäre doch jammerschade, wenn das fehlen würde.😭 Ich diskutiere gern mit anderen, und eine sachliche Ebene gibt es immer, gerne auch mal…

Test: Behringer UB-Xa Analogsynthesizer mit polyphonem Aftertouch

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 25.12.2023 18:29 Uhr
klanglich habe ich keinerlei Vergleichsgrößen. Ich habe nur den Matrix-6 (andere Baustelle) Der Klang des neuen Behringers ist jedenfalls sehr gut, die Hardware scheint auch solide zu sein, ebenfalls die Tastatur. Wenn er verfügbar ist, werde ich das für mich alles testen, bzw. meinen Mann mit zu Rate ziehen. Was…

Behringer Memory, Idee für einen Memorymoog-Nachbau

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 09.10.2023 19:01 Uhr
und wieder dreht sich die ewig alte Mühle, sowas muss doch nicht sein. Könnten wir evtl beim Thema bleiben? vielen Dank und netter Gruß🙂

Behringer JT-4000 Micro, Synthesizer nach Roland JP-8000

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 12.08.2023 19:31 Uhr
vieles richtig und ich bin auch in weiten Teilen deiner Ansicht. Der JP8000 ist aber weit mehr, als nur Supersäge. Das Gesamtkonzept stimmt einfach, denn ich empfinde den JP8000 auch heute noch als einen Synthesizer mit dem schönsten Design, gut, Plastikggehäuse und so. Aber ergonomisch lädt er einfach zum Schrauben…

IK Multimedia UNO Synth Pro X, paraphoner Analog-Synthesizer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 03.08.2023 11:17 Uhr
sehe ich auch so, der Zeitpunkt war ungünstig für den Uno Pro. Ich finde es jedenfalls sehr erfrischend, wieder mal ein Gerät zu finden, daß eben nicht jahrelang angekündigt wird. Obwohl der Uno eher klangmäßig nichts für mich ist, wirkt das Konzept jedenfalls sehr einladend. Preis scheint auch okay zu…

Behringer Pro VS Mini, hybrider Vector-Synthesizer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 01.08.2023 22:58 Uhr
ich verstehe das auch nicht mehr. Wieso wird nicht einfach Musik gemacht, mit dem was ich ich mir leisten darf/kann/will, wie auch immer... Schlimmer als bei einer Religion. Wer Lust hat auf Musik, macht sie einfach.

Behringer Pro VS Mini, hybrider Vector-Synthesizer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 31.07.2023 19:58 Uhr
wollen wir nicht erst mal warten, bis wir wissen wie der Synth tatsächlich aussieht, wie er sich anfühlt und vor allem wie er klingt. Der Kleine wirkt jetzt schon "verschreckt":-) Parallelen ziehe ich zur Volca Serie, die ja wahrlich nicht schlecht ist und genauso sehe ich das hier, wenn auch…

Test: Behringer Toro, Analog-Synthesizer nach Moog Taurus

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 26.07.2023 14:31 Uhr
im Moment reicht mir der Cat für brachiale Bässe vollkommen aus, so daß ich nicht danach lechze, mir den Toro zuzulegen. Ob er nun dem Taurus ähnelt, ist mir nicht so wichtig. Da er aber als Klon beworben wird, muß der Toro sich hier knallhart beweisen können. Klingt er anders…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X