ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: IK Multimedia iLoud Micro Studiomonitor

Profilbild
mdesignAHU am 26.12.2016 14:44 Uhr
umfassender, kompetent und doch unterhaltsam geschriebener test. danke! muss mir die dinger doch mal anhören. beim fazit unter minus sehe ich vor einem sperrigen kabel eher das fehlen von symmetrischen eingängen.

Report: Creamware Minimax revisited, Sonic Core

Profilbild
mdesignAHU am 18.12.2016 10:11 Uhr
langer bericht, dafür braucht es schon einen grauen adventssonntag. den haben wir zum glück heute. und die lektüre lohnt - viel wissen, noch mehr begeisterung. so schreibt man über technik. großes lob! schön auch der mut, inmitten all der analog-nostalgie ein klares bekenntnis zu VA zu äußern.

Test: Moog Minimoog Reissue Model D, Synthesizer

Profilbild
mdesignAHU am 03.12.2016 11:04 Uhr
schöner test, gerade durch die ganz bewusste subjektivität. aussagekräftige, praxisnahe klangbeispiele. danke!

iOS Special #12: Musikmachen mit iPhone, iPad

Profilbild
mdesignAHU am 23.11.2016 09:55 Uhr
wieder ein gelungenes update der musik-apps. der hintergrund der 32 bit-fehlermeldung war mir neu. danke!

Die besten E-Orgel Keyboards & Plugins

Profilbild
mdesignAHU am 03.09.2016 23:59 Uhr
schöner, umfangreicher bericht. danke! ich bin so frei und füge meinen favoriten hinzu: galileo von yonac auf dem ipad. sehr anständige sounds, umfangreiche programmiermöglichkeiten - und das für ein paar euro.

Zu Besuch beim Behringer-Synth-Team in Manchester

Profilbild
mdesignAHU am 31.07.2016 18:35 Uhr
interessanter ansatz, leider ziemlich uninspiriertes design. den vielen negativkommentaren will ich mich nicht anschließen. am ende kaufen die meisten dann doch über den preis.

News: Behringer DeepMind 12, Analogsynthesizer

Profilbild
mdesignAHU am 24.07.2016 15:18 Uhr
nun ja - preislich ganz unten sind die virtuell 'analogen' auf dem iPad. und ganz oben die vollanalogen auf dem stand von 1970 mit vintage-chips und echtholz . dazwischen ist jede menge platz: wenn ingenieure, musiker und marketing-fachleute die jeweils richtigen zugeständnisse machen und auch mal an heilige kühe rangehen,…

Test: Futuresonus Parva, Analog Synthesizer

Profilbild
mdesignAHU am 15.06.2016 11:56 Uhr
schöner bericht, gute soundbeispiele. danke! was soll man brad denn nun wünschen? dass das ding so erfolgreich wird, wie es das wohl verdient? dann wird das projekt schnell vom küchentisch aus nicht mehr funktionieren, dh die kalkulation platzt, die geräte kommen zu langsam zum kunden und die updates kommen gar…

Vergleichstest: Olympus LS-P2, Roland R-05, Tascam DR-40, Zoom H4n SP, Mobile Recorder

Profilbild
mdesignAHU am 16.05.2016 18:57 Uhr
die in den recordern verbauten mikrophone sind für interviewzwecke von der richtcharakteristik alle nicht optimal, da zu räumlich, da helfen auch elektronische tricks nicht wirklich. ich würde dir ein separates richtmikro empfehlen, das du dann an einen der recorder oder auch an dein iPhone anschließt.

Vergleichstest: Olympus LS-P2, Roland R-05, Tascam DR-40, Zoom H4n SP, Mobile Recorder

Profilbild
mdesignAHU am 16.05.2016 12:08 Uhr
möchte hier meinen zoom H1 noch anfügen. ist zwar etwas plastikmäßig, dafür kostet er unter eur 100. sound ist okay, externes mikro kann angeschlossen werden. für viele einsätze unterwegs durchaus ausreichend. mir hat er bei video-aufnahmen als (durchlaufender) recorder für bühne oder atmos gute dienste geleistet.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X