ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Zeitmaschine Special: Roland RE-201 Space Echo (1974)

Profilbild
costelloRED am 02.01.2021 15:09 Uhr
Danke paolostylo! So eine Gegenüberstellung „legendärer Vintageeffekt“ und moderne Emulation wäre wirklich toll. Natürlich wurden schon viele Software- Nachschöpfungen von bekannten Effekten hier vorgestellt. Aber eine Gesamtübersicht gab es meines Wissens noch nicht. Ich benutze selbst reichlich die Effekte aus Logic Pro - etwa die Ampsimulation, die Kompressoren und den…

Zeitmaschine Special: Roland RE-201 Space Echo (1974)

Profilbild
costelloRED am 02.01.2021 15:03 Uhr
Das Rascheln der Bandschlaufen hat tatsächlich etwas :) Schade, dass das selbstgelötete Bandecho Deines Vaters verschwunden ist, hätte gerne ein Foto davon in den Report aufgenommen.

Novation Circuit Rhythm, Sample-Groovebox

Profilbild
FlowwaterAHU am 02.01.2021 14:36 Uhr
Ich bin ja jetzt echt gespannt auf den YouTube-Kanal von Ricky Tinez, der laut eigener Aussage für Novation arbeitet. Nicht nur, dass ich die ruhige unaufgeregte Art des Kollegen sehr mag, eine Menge von ihm gelernt habe und ihn einfach auch inspirierend finde. Nein, Ricky Tinez hat öfters mal das…

Test: Yamaha PSR-SX600, Arranger Workstation

Profilbild
m-ex am 02.01.2021 14:28 Uhr
Diese Instrumentengattung hat schlicht und ergreifend ihre Daseinsberechtigung. Meiner Tochter habe ich vor geraumer Zeit ein absolutes Einstiegsset gekauft (Keyboard, X-Ständer, X-Sitzbank und Kopfhörer für etwas mehr als 100,- Euro). Der Kopfhörer wurde gleich entfernt (ich höre ganz gerne wie laut sich meine Tochter beschallt). Damaliger simpler Hintergrund: Ich wollte,…

Und bist du zu leise, so brauch’ ich mididings

Profilbild
hztirf am 02.01.2021 14:12 Uhr
Hi, danke für diesen Einzeiler, ein Offset-würdiges MIDI-Keyboard besitze ich auch. Ich hatte mich auch gleich wieder an deinen Artikel vom September erinnert - auch dass ich damals schon mehr in mididings eintauchen wollte. Werde ich gleich nachholen. :)

Test: Audio-Technica AT-LP140XP, DJ-Plattenspieler

Profilbild
Bolle / Johann BollRED am 02.01.2021 13:58 Uhr
Moin Moin, ich zitiere mich kurz selbst".. ich bezweifele allerdings bereits vor dem Praxis-Test, dass dieser Unterschied für einen Nutzer, der ein solches Gerät in dieser Preis-Region anvisiert, relevant und hörbar sein wird." Gleichlaufschwankungen unter 0,2 % in beide Richtungen würden bedeuten, dass wenn du mit dem Pitch genau triffst,…

Zeitmaschine Special: Roland RE-201 Space Echo (1974)

Profilbild
costelloRED am 02.01.2021 13:56 Uhr
Danke mdesign, Dein Lob freut mich sehr! Du hattest übrigens mit dem Korg Stage Echo ein sehr feines Gerät, das etwa auch Rick Wakeman benutzt hat. Foto findest Du ungefähr auf der Hälfte von meinem Wakeman/Artikel: https://www.amazona.de/legendaere-keyboarder-rick-wakeman-seine-musik-seine-instrumente/

Zeitmaschine Special: Roland RE-201 Space Echo (1974)

Profilbild
am 02.01.2021 13:53 Uhr
Ich könnte es nicht verantworten, wenn bei baugleichen Geräten, die im Hause Shin-Ei für diverse Anbieter gefertigt wurden, die Preise durch die Decke gehen...

Zeitmaschine Special: Roland RE-201 Space Echo (1974)

Profilbild
am 02.01.2021 13:51 Uhr
Doch, das geht -- allerdings sollte man Vorsicht walten lassen, damit die Metallzunge am Ausgang des Bandfaches, auf der der Filz sitzt, nicht verbogen wird. Wenn man vorher die gegenüberliegende Rolle entfernt, geht das ganz gut. Immer vorausgesetzt, man ist kein Grobmotoriker.

Zeitmaschine Special: Roland RE-201 Space Echo (1974)

Profilbild
mdesignAHU am 02.01.2021 13:49 Uhr
da fängt 2021 ja gleich an mit dem wohl liebevollsten produktartikel, den ich hier je gelesen habe, und dazu noch die top sound-beispiele. großes kompliment! das darf so weitergehen. zum gerät: ich hatte in den frühen 80ern mal ein korg stage echo. wir wurden keine freunde, ich wollte den sound…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X